27. November bis 4. Dezember
Feiern Sie mit uns den französischen Film!
Zum ersten Mal findet die französische Filmwoche in München statt!
In Zusammenarbeit mit dem Institut Français zeigen wir eine Woche lang exklusive Premieren frankophoner Filme in Deutschland, Previews und Klassiker. Selbstverständlich in französischer Sprache mit Untertiteln. Auch für das jüngere frankophile Publikum ist etwas dabei!
Eröffnungsfilm
Mittwoch 27.11.2019, 18:15 Uhr
München-Premiere
HORS NORMES (Alles außer gewöhnlich)
Frankreich 2019 – 114 min. – frz. O.m.U.
Regie : Olivier Nakache, Éric Toledano
Darsteller : Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent
Bei ihrer Arbeit mit autistischen jungen Menschen vollbringen Bruno und Malik tagtäglich kleine Wunder: Mit viel Engagement, Feingefühl und Humor gelingt es den beiden, aus vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Gemeinschaft zu formen, in der jeder Einzelne die Chance bekommt, über sich hinaus zu wachsen.
Im neuen Film von Eric Toledano und Olivier Nakache (ZIEMLICH BESTE FREUNDE, DAS LEBEN IST EIN FEST) liefern zwei Helden des Alltags den Beweis, dass jeder Einzelne von uns seinen Beitrag dazu leisten kann, unsere Gesellschaft menschlicher zu machen – wunderbar besetzt mit Vincent Cassel und Reda Kateb!
Donnerstag 28.11.2019, 18:15 Uhr
München-Premiere
L`INCROYABLE HISTOIRE DU FACTEUR CHEVAL (Ideal Palace)
Frankreich 2018 – 105 min. – frz. O.m.U.
Regie: Nils Tavernier
Darsteller: Jacques Gamblin, Laetitia Casta, Bernard Le Coq
Ende des 19. Jahrhunderts: Der einfache, einsame Postbote Joseph Cheval durchläuft tagtäglich die Drôme, von Dorf zu Dorf. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er die Frau seines Lebens trifft und eine Tochter bekommt. Für sie will er mit seinen eigenen Händen einen unglaublichen Palast bauen. 33 Jahre widmet er dem Bau eines einzigartigen Werkes: dem „Palais idéal“.
Freitag 29.11.2019, 18:15 Uhr
München-Premiere
DEUX MOI (Einsam Zweisam)
Frankreich / Belgien 2019 – 110 min. – frz. O.m.U.
Regie: Cédric Klapisch
Darsteller: Ana Girardot, François Civil, Camille Cottin, François Berléand
Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt und leben im gleichen Viertel in Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Während Mélanie nach vielen Verabredungen den Glauben an die Liebe verloren hat, schafft es Rémy kaum, überhaupt erst ein Date zu bekommen. Sie leben nebeneinander her, ohne sich je zu begegnen und verirren sich dabei immer mehr in den Untiefen des modernen Großstadtlebens – und ohne es zu ahnen, bewegen sich beide doch in eine gemeinsame Richtung…
Dem französischen Kult-Regisseur Cédric Klapisch (DER WEIN UND DER WIND) ist es wieder gelungen, den Puls einer Generation gekonnt einzufangen. Mit leichter Hand und voller Zärtlichkeit erzählt der Film davon, dass jede Beziehung damit beginnt, sich selbst zu lieben.
Samstag 30.11.2019, 14:00 Uhr
Klassiker
ZAZIE DANS LE MÉTRO (Zazie)
Frankreich/Italien 1960 – 94 min. – frz. O.m.U.
Regie: Louis Malle
Darsteller: Catherine Demongeot, Philippe Noiret. Nach dem Roman von Raymond Queneau
Paris gehört uns: Die freche Göre Zazie ist mit ihrer Mutter aus der Provinz zu Besuch in Paris. Damit die Mutter ihren Liebhaber besuchen kann, gibt sie Zazie für zwei Tage bei ihrem Onkel ab. Zazie will unbedingt mit der Métro fahren, die wird zu ihrer großen Enttäuschung aber gerade bestreikt. So muss sie Paris eben auf eigene Faust erkunden…
Ein wunderbarer Klassiker, nicht nur für jüngeres Publikum!
Samstag 30.11.2019, 18:15 Uhr
München-Premiere
LA VÉRITÉ
Frankreich 2019 – 107 min. – frz. O.m.U.
Regie: Hirokazu Kore-Eda
Darsteller: Juliette Binoche, Catherine Deneuve, Ethan Hawke, Clémentine Grenier
Die Memoiren des französischen Filmstars Fabienne lesen sich wie das Tagebuch einer liebevollen Mutter. Fabiennes Tochter Lumir hingegen hat ganz andere Erinnerungen an ihre Kindheit. Als Lumir mit ihrer Familie nach Paris zurückkehrt, konfrontiert sie ihre Mutter mit den Lebenslügen.
Regie-Ikone Hirokazu Kore-Eda (SHOPLIFTERS) inszeniert großes französisches Schauspielkino, mit Juliette Binoche und Catherine Deneuve in den Hauptrollen!
Sonntag 01.12.2019, 18:15 Uhr
Preview
VARDA PAR AGNÈS
Frankreich 2018 – 115 min. – frz. O.m.U.
Regie: Agnès Varda
Agnès Vardas letztes Werk – ein filmisches Selbstportrait und eine sympathische und weise Lektion, was im Leben und beim Filmemachen wichtig ist.
VARDA PAR AGNÈS kreist um ihr Schaffen als Filmemacherin, Fotografin und Installationskünstlerin. Dabei wagt sie assoziative Zeitsprünge und erzählt anekdotenreich und klug, sodass der Film auch für Zuschauer unterhaltsam bleibt, die mit ihren Werken nicht vertraut sind. Wie in ihrem vorletzten Film AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE wird auch hier in den vielzähligen Begegnungen mit anderen Menschen deutlich, was Agnès Varda war und ist: eine große Erzählerin des Lebens.
Montag 02.12.2019, 18:15 Uhr
Exklusiv
UN AMOUR IMPOSSIBLE
Frankreich 2018 – 135 min. – frz. O.m.e.U.
Regie: Catherine Corsini
Darsteller: Virginie Efira, Niels Schneider, Jehnny Beth
Der neue Film von Catherine Corsini (LA BELLE SAISON – EINE SOMMERLIEBE) ist eine Adaption des gleichnamigem Romans von Christine Angot. Er erzählt die Geschichte von Rachel, einer bescheidenen Büroangestellten, und Philippe, einem jungen Mann aus großbürgerlicher Familie, die sich in den späten Fünfzigerjahren in Châteauroux kennen lernen. Rachel und Philippe lieben sich leidenschaftlich, doch der Traum ist nur von kurzer Dauer. Dann bringt Rachel ihre gemeinsame Tochter Chantal auf die Welt. Da sich Philippe jedoch weigert, außerhalb seiner gesellschaftlichen Klasse zu heiraten, ist Rachel gezwungen, Chantal alleine aufzuziehen. Über zehn Jahre hinweg entfacht sich ein Kampf beider Elternteile um ihre Tochter.
Dienstag 03.12.2019, 18:15 Uhr
Exklusiv
100 KILO D`ÈTOILES (100 Kilo Sterne)
Frankreich 2019 – 88 min. – frz. O.m.U.
Regie: Marie-Sophie Chambon
Darsteller: Laure Duchene, Angèle Metzger, Philippe Rebbot, Jonathan Lambert
Die 16-jährige Loïs hat nur einen Traum: Raumfahrerin werden. Aber egal, wie begabt sie in Physik ist, es gibt ein großes Problem: Loïs wiegt 100 Kilo. Dann trifft sie Amélie, Stannah und Justine, drei Teenager, denen das Leben wie ihr übel mitgespielt hat und die bereit sind, alles zu tun, um mit ihr ins All zu fliegen…
Mittwoch 04.12.2019, 18:15 Uhr
München-Premiere
VIF ARGENT (Der flüssige Spiegel)
Frankreich 2019 – 106 min. – frz. O.m.U.
Regie:Stéphane Batut
Darsteller: Thimotée Robart, Judith Chemla, Djolof Mbengue
Juste ist ein Geist und streift durch die Straßen von Paris, auf der Suche nach kürzlich verstorbenen Menschen, die nur er sehen kann. Er sammelt ihre letzten Erinnerungen und schickt sie dann auf die Reise ins Jenseits. Eines Tages begegnet Juste einer Frau, die ihn wiedererkennt. Die beiden sind sich schon einmal begegnet. Jetzt verlieben sie sich. Doch kann eine Liebe zwischen einem Geist und einer Lebenden funktionieren?
Das hochinteressante Langfilm-Debut von Stéphane Batut lief auf dem Filmfestival in Cannes und ist der Gewinner des Prix Jean Vigo 2019!