Ein weitsichtiger und konsequenter Film von Wolf Gaudlitz (Taxi Lisboa, Palermo flüstert).
Nach zehnjährigem Reisen und Einsammeln von Menschen und teils skurrilen Geschichten (Algerien, Tunesien, Mali, Burkina Faso, Republik Niger), das gewaltige Bilderwerk einer ins Abseits geratenen Welt, die vor Zeiten noch als der Garten Allahs bezeichnet wurde. Dort, zwischen Tunis und Timbuktu, sich jetzt 111 Kino-Minuten lang als Gast fühlen dürfen und wie eingefangen, dabei sein!
In traumwandlerisch sicherer Annäherung mittels eines mobilen Kinos, das den Berbern und Tuareg Leinwandgeschichten aus einer für sie wiederum fremden Welt mitbringt, gelingt Wolf Gaudlitz als Kameramann und Regisseur ein wundersam wirksames Bildermärchen mit kultureller Wechselwirkung und ohne Grenzziehung.