Inhalt

Ein Vater, strenger Kalvinist aus Grand Rapids, Michigan (George C. Scott), auf der Suche nach seiner Tochter, sie ist im Pornodschungel von Los Angeles verschwunden. Schraders (aufgewachsen in Grand Rapids) zweiter Film als Regisseur, die Spuren zu Scorsese Taxi Driver, für den er das Drehbuch schrieb, sind unverkennbar – und auch die des Films, der die junge Filmemacher-Generation damals nachhaltig prägte, John Fords Searchers. Die Strenge von Bressons Kino, den eigenen selbstzerstörerischen Obsessionen aufgedrückt … Keiner von den Filmemachern des New American Cinema, die in den Siebzigern Hollywood revolutionierten, hat so radikal das Pathos und die Perversion des Kinos durchgespielt wie Schrader. (Fritz Göttler)

 

zur Filmreihe CARTE BLANCHE FÜR FRITZ GÖTTLER – LONG TIME NO SEE

Eine Momentaufnahme … Keine Film-Bestenliste, und sicher nicht die Lieblingsfilme! Nur ein Wiedersehen mit Filmen, die einen seit langem begleiten, allezeit präsent sind. Sie auf die Leinwand zu bringen, war nicht immer einfach, was das Filmmaterial anging oder die Rechte. Manche Wünsche (und Hoffnungen) konnten nicht erfüllt werden. Keine Klassiker, eher Filme vom Rande, in denen das Kino zu sich kommt. Für alle gilt: Alles ist so gut wie richtig …

Spielzeiten