DER FLECK
DER FLECK wird am Dienstag, 15.7. um 20:30 und Mittwoch, 16.7. um 18:00 auf 35mm in der deutschen Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt! Simon verbringt einen Sommertag am Flussufer mit der Clique von Enes, den er aus der Nachbarschaft kennt. Zwischen Momenten der Unsicherheit und trägen Gesprächen rinnen die Stunden dahin. Doch dann taucht Marie auf und ...
- So 16:00
- Mo 20:00
- Di 20:30
- 35mm
- OmeU
- Mi 18:00
- 35mm
- OmeU
- So 20:00
- Di 20:15
BONNARD, PIERRE ET MARTHE (Die Bonnards – Malen und Lieben)
Als der bekannte Maler Pierre Bonnard die selbsternannte Adelige Marthe de Méligny kennenlernt, weiß er noch nicht, dass diese Frau das Zentrum seines zukünftigen Werkes sein wird. Auf über 140 Bildern und 700 Zeichnungen wird sie die Muse seines Lebens. Doch diese Muse will sich auch als Künstlerin bestätigt fühlen und ihr Leben birgt viele Geheimnisse, ...
- Sa 20:00
- Mo 15:30
- Fr 15:00
- Sa 20:15
- Mi 15:30
WEST SIDE STORY
Die berühmteste Liebesgeschichte ins New York der 50er Jahre versetzt. Mit einem unvergesslichen Soundtrack von Leonard Bernstein und beeindruckender Choreographie das erfolgreichste Musical aller Zeiten! Zur Filmreihe: Im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung „making THEATRE. Wie Theater entsteht“ im Deutschen Theatermuseum (25.06.2025 – 12.04.2026), die die aktuelle Inszenierung von Shakespeares „Romeo und Julia“ im Residenztheater begleitet, werden drei ...
- Fr 19:30
TROIS COULEURS: BLEU (Drei Farben: Blau)
Julie verliert bei einem Autounfall ihren Mann, ein weltbekannter Komponist, und ihre Tochter. Sein unvollendetes opus magnum durchdringt ihre Gedanken und ihre Trauer. Nach einem langen Krankenhausaufenthalt beschließt sie, einen radikalen Neuanfang zu wagen. TROIS COULEURS: BLEU mit einer höchst beeindruckenden Juliette Binoche in der Hauptrolle wurde mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Der Auftakt der DREI-FARBEN-TRILOGIE erzählt großartig ...
- Sa 18:00
- Mo 18:00
TROIS COULEURS: BLANC (Drei Farben: Weiß)
In Paris lässt Dominique sich wegen nicht vollzogener Ehe scheiden. Ihr Exmann Karol kehrt in seine polnische Heimatstadt zurück, wo er vom ungezügelten Kapitalismus profitiert und schnell ein Vermögen macht. Da er Dominique immer noch liebt, versucht er alles, um sie wiederzusehen und sich zu rächen. Die schwarze Komödie mit Julie Delpy und Zbigniew Zamachowski bildet den ...
- Mo 18:00
- Mi 18:00
TROIS COULEURS: ROUGE (Drei Farben: Rot)
Der krönende Abschluss der Drei-Farben-Trilogie von Krzysztof Kieślowski, die sich mit den Idealen der Französischen Revolution auseinandersetzt – hier mit „Brüderlichkeit“. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant beeindrucken in den Hauptrollen. Der bewegende Film über die Verbundenheit seiner Figuren gewann mehrere Oscars, die Musik von Zbigniew Preisner wurde mit einem César ausgezeichnet. Die Studentin Valentine arbeitet als ...
- Mi 18:00
- Sa 18:00
STEP ACROSS THE BORDER
Die ganze Welt ist Klang. Davon erzählt der in den 1990er Jahren entstandene Musikfilm ‚Step Across the Border’, der längst schon Kultstatus erlangt hat. Ein Film auf den Spuren des New Yorker Multiinstrumentalisten Fred Frith, der auf wunderbare Weise Rhythmus, Bilderlust und Lebensfreude miteinander vereint. Konzertmitschnitte, Improvisationen in Hotelzimmern und Kamerafahrten durch Metropolen wie New York ...
- So 16:00
- letzte Vorstellung!
SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE
„Er ließ die Moderne schweben“ (Sueddeutsche): Sep Ruf (1908 – 1982), einer der wichtigsten Gestalter der Nachkriegs-Architektur, prägt das Stadtbild unter anderem von München bis heute. Der Film zeigt Fixpunkte aus seinem fünfzigjährigen Schaffen: Über seine Bauten wird vom Menschen und Architekten Sep Ruf erzählt. In seiner Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne entstand eine elegante, offene und ...
- Mo 18:00
- Di 16:00
- Mi 16:00
- Do 19:00
- Fr 17:30
- Sa 16:00
- So 14:00
- Mo 16:00
- Di 16:00
- Mi 20:15
MONSIEUR AZNAVOUR
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Geflüchteter und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut ...
- Mi 20:15
- Do 16:15
- So 11:15
- Mo 20:00
LUNCH BREAK – Kooperation mit dem Kunstverein München
Im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung "Romeo's eyes" von Simon Lässig und Vera Lutz im Kunstverein München zeigen wir in Kooperation Sharon Lockharts LUNCH BREAK. Lockhart hat ein Jahr damit verbracht, das Leben der Arbeiter in der historischen Schiffswerft Bath Iron Works in Maine zu beobachten. LUNCH BREAK zeigt 42 Arbeiter während ihrer Mittagspause in einem Korridor, der ...
- So 18:00
ROMEO È GIULIETTA (Romeo ist Julia)
Vittoria ist eine junge ehrgeizige Schauspielerin und macht sich Hoffnungen auf die Rolle der Julia in einer Neuinszenierung von „Romeo und Julia“, die der ebenso berühmte wie arrogante Regisseur Landi Porrini vorbereitet. Doch beim Vorsprechen wird sie vom Meister brüsk abgelehnt. Da hat sie spontan eine Idee: sie verkleidet sich als Mann und bewirbt sich für ...
- Di 18:00