ELEVATED ART – WER KUNST AUF BERGE STELLT

Zeitgenössische Kunst, eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft der Dolomiten. Wer macht so etwas? Und warum? Ein Film über den Mann hinter SMACH. Für die einen ist es Geldverschwendung und eine Verschandelung der Natur. Für Michael Moling ist es Ausdruck der Liebe zu seinem Heimatort. Alle zwei Jahre stellen Michael und sein Team eine besondere Kunstschau im südtiroler ...

24.07.2025

VERMIGLIO – mit Hauptdarstellerin!

Aufgrund der großen Nachfrage wird VERMIGLIO in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Martina Scrinzi am 24. Juli zusätzlich um 16:00 Uhr gezeigt. Die Vorstellung um 19:00 Uhr ist fast ausverkauft. VERMIGLIO von Maura Delpero ist der große Gewinner der italienischen Filmpreise 2025. Der Venedig-Beitrag erhielt sieben Auszeichnungen, darunter auch in den Kategorien Bester Film und Beste Regie! Vermiglio, ein Alpenbergdorf. ...

24.07.2025
Vermiglio mit Martina Scrinzi

L’ATTACHEMENT (Was uns verbindet)

Sandra, eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres zweiten Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was ...

07.08.2025

LA VENUE DE L’AVENIR (Die Farben der Zeit)

Der neue Film von Cédric Klapisch (EN CORPS - DAS LEBEN EIN TANZ, DEUX MOI), hervorragend besetzt mit Suzanne Lindon, Vincent Macaigne und vielen mehr, feierte seine umjubelte Premiere in Cannes 2025! 2024: Vier entfernte Cousins erben unerwartet ein verlassenes Haus in der Normandie, wo sie ihre geheimnisvolle Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 verlässt die mysteriöse 21-jährige ...

14.08.2025

KOYAANISQATSI – Filmreihe „Civilization“

Der bildgewaltige Klassiker eröffnete 1982 eine völlig neue Seh- und Hörerfahrung. Mit spektakulären Kamerafahrten und Naturaufnahmen zeigt dieser Dokumentarfilm die Schönheit der Natur wie ihre Zerstörung durch die Zivilisation und kann gleichzeitig als der erste Film über das Anthropozän betrachtet werden. Nach dem Wort aus der Hopi-Sprache für „Leben aus dem Gleichgewicht, verrücktes Leben“ benannt, hat ...

17.08.2025
Civilization

JANE B. PAR AGNÈS V. – FKW: Jane Birkin

Ein doppeltes Selbstporträt zweier Künstlerinnen - klug, verspielt, voller Witz und einfach wunderbar. Agnès Varda lässt Jane Birkin in die Rollen von Jeanne d’Arc, Tarzans Jane, Jane von Gainsbourg schlüpfen … oder Jane verkleidet sich für eine Hommage an Marilyn Monroe und Laurel & Hardy. Zwischen diesen kleinen Geschichten stehen Bekenntnisse des Stars - und eine ...

03.08.2025
Jane Birkin - FKW 25

KUNG-FU MASTER – FKW: Jane Birkin

„Die schönste Rolle, die Jane jemals hatte“ (Revue du cinéma) Im Frühling verliebt sich Mary-Jane, fast 40, still in den 15jährigen Julien, Klassenkamerad ihrer Tochter Lucy. Dieser versucht, ihr seine Passion für Videospiele nahezubringen, vor allem für „Kung-Fu Master“. Nach einem Ausflug auf eine Insel wird von den Familien und der Schule alles wieder in Ordnung gebracht. ...

02.08.2025
Jane Birkin - FKW 25

BOXES (LES BOÎTES) – FKW: Jane Birkin – 35mm

Anna, Engländerin, zieht in ihr neues Haus in der Bretagne. Die Zimmer sind noch voller Kisten mit tausenden Erinnerungen. Die vielen Leben, die Anna gelebt hat, steigen aus den Kisten wieder auf: Sobald sie sie öffnet, erscheinen ihre Eltern, aber auch ihre drei Töchter und deren Väter, Tote und Lebendige. Anna will die Vergangenheit konfrontieren, um ...

09.08.2025
Jane Birkin - FKW 25

Rückkehr zu den Sternen: Ein Film über Science und Fiction (FKW 25)

Am Freitag, 1. August um 18:00 Uhr ist Regisseur Peter Goedel zu Gast! Ein höchst unterhaltsames Highlight aus Peter Goedels Œuvre! Reinhard Breuer ist Astrophysiker am Max-Planck-Institut in München. Außerdem schätzt er Science-Fiction-Literatur. Er steht im Mittelpunkt des Films und spricht von den faszinierenden Erkenntnissen wissenschaftlicher Himmelsbeobachtung und gleichzeitig davon, was diese mit den fantastischen Vorstellungen der Science-Fiction ...

01.08.2025
Münchner Regie - FKW 25

BALLATO BALLARÒ (Vorfilm: MOSAIK UND FACETTENAUGE)

Zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz! Gaudlitz‘ erster Kurzfilm aus und in Palermo. Anschließend: Ein fantastisches Dokumentarspiel im südländischen Gedränge auf einem orientalisch wirkenden Lebensmittelmarkt in Palermos Stadtviertel Ballarò.

03.08.2025
Gaudlitz zum 70.

L’OPERA SILENZIOSA

Ein fingierter Musikwissenschaftler (Jean Schlegel) aus Genf reist nach Palermo, um ein Buch über das Teatro Massimo, eines der größten Opernhäuser der Welt, zu schreiben. Doch das einst so grandiose Theater war damals bereits seit 13 Jahren geschlossen. Und dennoch sind ganze Hundertschaften von Angestellten damit beschäftigt, diesen Stillstand weitgehend zu ignorieren. Ein stilvoll inszeniertes Dokumentarspiel ...

04.08.2025
Gaudlitz zum 70.

DIE VÄTER DES NARDINO

zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz! Bayerischer Filmpreis 1989 für Nachwuchs beste Regie und Produktion! Der eben verstorbene Bürgermeister der namhaften sizilianischen Stadt Polizzi Generosa findet keine Ruhe, weil er fast ein ganzes Leben lang zurück seinen besten Freund aus Eigennutz und falscher Ehre verraten hat. Eine poetische, liebevoll in Rückblenden erzählte Geschichte einer Männerfreundschaft, die mit einer Mischung ...

06.08.2025
Gaudlitz zum 70.

GEZÄHLTE TAGE – AUS DEM LEBEN VON LEOLUCA ORLANDO

zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz „So spannend wie ein Krimi“ (Spiegel): Eine waghalsige Dokumentation aus dem Leben von Palermos Ex-Oberbürgermeister und Anti-Mafia-Kämpfer Leoluca Orlando, der mit schier unglaublicher Courage die Möglichkeiten des Überlebens aufzeigte und damit weltweit Aufsehen erregt. All das unmittelbar nach den verheerenden Attentaten auf Giovanni Falcone und Paolo Borsellino. Bayerischer Fernsehpreis für die beste ...

08.08.2025
Gaudlitz zum 70.

TAXI LISBOA

Zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz Dokumentarspiel, in dessen Mittelpunkt der fast 100-jährige Taxifahrer Augusto Macedo steht, der seit einer scheinbaren Ewigkeit sein uraltes Taxi durch die engen Gassen Lissabons lenkt, einer Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein poetisches Porträt auch der portugiesischen Hauptstadt, erzählt durch die Augen Macedos und die Geschichten der ...

10.08.2025
Gaudlitz zum 70.

PALERMO FLÜSTERT – Wolf Gaudlitz

zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz! Gaudlitz' international hochgelobte Hommage an die sizilianische Hauptstadt, die sich nach vierzig Jahren dank ihrer progressiven Entwicklung aus den Fängen der Mafia befreit und den Aufbruch in Neues wagt, sich verändert und zum Träumen einlädt, ist eine Mischung aus poetischer Reflexion und dokumentarischem Filmessay. Die rahmengebende Geschichte erzählt von Mimmo, fiktiver Sohn ...

12.08.2025
Gaudlitz zum 70.

SAHARA SALAAM – AUF DER ACHSE DES LÄCHELNS – Wolf Gaudlitz

Zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz! Ein Roadmovie par excellence von Tunis über Timbuktu durch Mali, die Republik Niger, Algerien und Burkina Faso mit dem Cinemamobile. Ein zehnjähriges Einsammeln von fantastischen Bildern und Geschichten in einem wahrhaft grenzenlosen Filmprojekt. Ein Kultfilm inzwischen, weil er authentisch aus Regionen erzählt, die sich so heute nicht mehr wiederfinden. Desgleichen gilt dies ...

14.08.2025
Gaudlitz zum 70.

QUAND VIENT L’AUTOMNE (Wenn der Herbst naht)

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt ...

28.08.2025

JEANNE FAIT DES SIENNES (JANE IS ACTING UP) (FKW 25)

Am Sonntag, 10.8. um 18:00 Uhr ist Regisseurin Claire Angelini zu Gast für ein Filmgespräch! Wer war Jeanne Barret, die 1767 heimlich in Männerkleidung mit der Bougainville-Expedition zu einer Weltreise aufbrach? Der Film erzählt von ihren möglichen Abenteuern und konfrontiert dieses außergewöhnliche Schicksal mit demjenigen dreier Frauen von heute, die aus den ehemaligen Kolonien die Reise in ...

10.08.2025
Münchner Regie - FKW 25