
- 25.10.2025
- Schweizer Filmwoche 2025
- Samstag 25. Oktober, 17:30 Uhr
- CH
- 2024
- schweizerdt./dt.
- 107 Min.
- Maria Brendle
- Michèle Minelli, Maria Brendle, Robert Buchschwenter
- Hans G. Syz
- Mark Bächle
- Julia Buchmann, Stefan Merki, Liliane Amuat, Rachel Braunschweig, Max Simonischek
Inhalt
Samstag, 25. Oktober um 17:30 Uhr: SchauspielerInnen Liliane Amuat und Stefan Merki sind zu Gast!
St. Gallen im Jahr 1904: Die junge Näherin Frieda Keller tötet ihren nach einer Vergewaltigung unehelich geborenen fünfjährigen Sohn und verscharrt ihn im Wald. Aus Verzweiflung und Scham. Als die Leiche gefunden wird, gesteht Frieda sofort: «I bis gsi.» Es kommt zum Prozess. Das Strafrechtssystem stößt an seine Grenzen. Es stellt sich die Frage: Wie viel Opfer steckt in der Täterin? War sie eine kaltblütige Kindsmörderin oder Opfer frauenfeindlicher Gesetze? Oder beides?
Ein aufwühlender Film der oscarnominierten Regisseurin Maria Brendle nach dem wahren Fall der Frieda Keller, der 1904 den Beginn der Schweizer Frauenrechtsbewegung anstieß. Die Tat entfachte eine gesellschaftliche Auseinandersetzung über Scham, Moral und Emanzipation. Der Prozess erschütterte die Ostschweiz und beeinflusste schließlich entscheidend das patriarchale Strafrechtssystem. Ein starkes Drama über Solidarität und Gleichberechtigung, das bis in die Gegenwart weist.
Spielzeiten
- Sa 17:30
- mit Gästen!