
- 27.10.2025
- Schweizer Filmwoche 2025
- Montag 27.10., 18:00 Uhr
- CH
- 2024
- schweizerdt. O.m.U.
- 90 Min.
- Victor Rohner, Kuno Bont
- Kuno Bont, Victor Rohner, Noemi Rohner
- Martin Rickenmann
- Thomas Biasotto
- Matthias Flückiger, Sepp Brülisauer, Myrta Inauen, Alfred Fässler
Inhalt
Europa sehnt sich nach sicheren Wetterprognosen. Die Schweiz hilft 1882 mit dem Bau der höchstgelegenen Wetterbeobachtungsstation Europas auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Die Natur ist unerbittlich, es gibt keine gesicherten Wege. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler. Säntisträger und Wetterwarte scheitern am Berg, bis 1935 die Säntis-Schwebebahn eröffnet wird.
Erzählt und eingeordnet wird im Film das in ferner Vergangenheit Geschehene durch hinterbliebene Familienmitglieder, Wissenschaftler, Politiker und heute auf dem Säntis tätige Forscher. Mit aktuellen Mitgliedern der Rettungskolonnen wird über die schweren Lawinenniedergänge gesprochen. Der Film holt die Säntisträger und Forscher, die für den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt des Landes Enormes leisteten, aus dem Vergessen.
Spielzeiten
- Mo 18:00
- mit Regisseur!