Inhalt

Das traditionsreiche Naturhistorische Museum Wien als ARCHIV DER ZUKUNFT: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung nachgestellt. Die spektakulären Archivarien aus tausenden Jahren Natur- und Menschheitsgeschichte werden durch den lebendigen Apparat des Museums immer wieder neu bearbeitet. Neugierig zeigt der Film die Verantwortungen und Möglichkeiten eines Museums auf. Das physische Handwerk am Objekt geht einher mit Fragen nach Wissenskonstruktionen und deren Machtbeziehungen. Die Spezies Mensch – als vermeintlich Betrachtende und Wissende – wird schließlich selbst beobachtet.

Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt zeigen wir diesen höchst unterhaltsamen und erkenntnisreichen Eröffnungsfilm der Semaine de la Critique in Locarno 2023!

Spielzeiten