Inhalt

zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz!

Bayerischer Filmpreis 1989 für Nachwuchs beste Regie und Produktion!

Der eben verstorbene Bürgermeister der namhaften sizilianischen Stadt Polizzi Generosa findet keine Ruhe, weil er fast ein ganzes Leben lang zurück seinen besten Freund aus Eigennutz und falscher Ehre verraten hat. Eine poetische, liebevoll in Rückblenden erzählte Geschichte einer Männerfreundschaft, die mit einer Mischung aus neorealistischen und surrealen Elementen die Kraft der Versöhnung beschwört. Ein „italienisches Märchen mit an Fellini erinnernden Erzählmomenten – Illusion, Traum oder vielleicht doch Wirklichkeit?“ (Filmdienst) Große Besetzung, u.a. Hilmar Thate, Andrea Ferreol, Turi Ferro.

 

Zur Filmreihe:

Der Münchner Regisseur Wolf Gaudlitz ist Weltbürger und Nomade des Kinos. Aus Anlass seines 70. Geburtstags wird eine Auswahl preisgekrönter Dokumentar- und Spielfilme aus seinem Schaffen (ein Jahrzehnt vor, bald fünf hinter der Kamera) im Studio Isabella, im Theatiner Kino und mit seinem Wüstenkino Open-Air in der Pasinger Fabrik gezeigt. Die meisten der vorgestellten Filme sind als Teil des Deutschen Filmerbes in restaurierter, digitalisierter Fassung zu sehen. Wolf Gaudlitz ist bei allen Filmen zum Gespräche anwesend!

Spielzeiten