Inhalt

Ein Gegenstück zu Akermans großem Film (und Erfolg) Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelle, von 1976.  Jeanne (Delphine Seyrig), die nicht aus ihrem Viertel in Brüssel rauskommt, vs Anna (Aurore Clément), die Filmemacherin, die in Deutschland ihren neuen Film vorstellt und dabei die beklemmend einsamen Nächte dieses Landes erlebt (und Helmut Griem und Hanns Zischler begegnet). Ins Leere laufende Kommunikation, schmerzvolle Verlorenheit: „Anna, where are you?“ Auch Brüssel, wo die Mutter (Annas und Akermans) lebt, ist nur Durchgangsstation. (Fritz Göttler)

Eine Momentaufnahme … Keine Film-Bestenliste, und sicher nicht die Lieblingsfilme! Nur ein Wiedersehen mit Filmen, die einen seit langem begleiten, allezeit präsent sind. Sie auf die Leinwand zu bringen, war nicht immer einfach, was das Filmmaterial anging oder die Rechte. Manche Wünsche (und Hoffnungen) konnten nicht erfüllt werden. Keine Klassiker, eher Filme vom Rande, in denen das Kino zu sich kommt. Für alle gilt: Alles ist so gut wie richtig …

Spielzeiten