Inhalt

Am Donnerstag, 3.4. um 18:00 Uhr ist Marion Jaros, Enkelin von G.W. Pabst zu Gast!

G.W. Pabst (1885–1967) gilt als einer der wichtigsten Regisseure des frühen Kinos. Seine Frau Trude als Autorin, Schauspielerin und künstlerische Wegbegleiterin hielt er jedoch durch patriarchale Selbstverständlichkeit im Unsichtbaren. In PANDORAS VERMÄCHTNIS macht Regisseurin Angela Christlieb sie sichtbar und zeigt an ihrem Briefwechsel die Normkollisionen der 20er Jahre – zwischen inniger Seelenverwandtschaft, Emanzipation und Chauvinismus, Konflikten um Elternschaft, Körperbilder und Erotik. Dabei schlägt sie die Brücke zu Pabsts Enkelkindern heute: Marion (Biotechnologin), Daniel (Komponist, u.a. zu Pabsts Stummfilmen) und Ben (Paläontologe) kämpfen mit dem emotionalen Erbe zu Geschlechtergerechtigkeit, Macht und Liebe. Deren Erzählungen verschmelzen auf höchst originelle, humorvolle Weise mit Filmausschnitten und den Worten von Trude Pabst. „Faszinierend. Blickt aus einer anderen Perspektive auf die Filmgeschichte – wie selten und wertvoll!“ – IFFR Rotterdam

Spielzeiten