Inhalt

Zu Gast: Regisseur Wolf Gaudlitz

Dokumentarspiel, in dessen Mittelpunkt der fast 100-jährige Taxifahrer Augusto Macedo steht, der seit einer scheinbaren Ewigkeit sein uraltes Taxi durch die engen Gassen Lissabons lenkt, einer Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein poetisches Porträt auch der portugiesischen Hauptstadt, erzählt durch die Augen Macedos und die Geschichten der zum Teil fiktiven Figuren, denen er auf seinen Fahrten begegnet. „Ein großartiges Kaleidoskop im Süden Europas, wie es besser nicht aufzuzeigen ist.“ (P. Buchka, SZ)

Zur Filmreihe:

Der Münchner Regisseur Wolf Gaudlitz ist Weltbürger und Nomade des Kinos. Aus Anlass seines 70. Geburtstags wird eine Auswahl preisgekrönter Dokumentar- und Spielfilme aus seinem Schaffen (ein Jahrzehnt vor, bald fünf hinter der Kamera) im Studio Isabella, im Theatiner Kino und mit seinem Wüstenkino Open-Air in der Pasinger Fabrik gezeigt. Die meisten der vorgestellten Filme sind als Teil des Deutschen Filmerbes in restaurierter, digitalisierter Fassung zu sehen. Wolf Gaudlitz ist bei allen Filmen zum Gespräche anwesend!

Spielzeiten