
ALICE IN DEN STÄDTEN
- Sa 12.8.23 20:30 Uhr:
- BRD
- 1973
- 97 Min.
- Wim Wenders
- Rüdiger Vogler, Yella Rottländer
Nach dem Drehbuch von Veith von Fürstenberg entstand Wim Wenders erstes Roadmovie, sein erster teilweise in den USA gedrehter Film und der erste mit seinem „Alter Ego“ Phillip Winter (Rüdiger Vogler). Preis der deutschen Filmkritik 1974! Drehbuchautor Veith von Fürstenberg ist zu Gast für ein Filmgespräch! Zu Gast: Veith von Fürstenberg
- Sa 20:30

A NIGHT AT THE OPERA
- So 13.8.23 11:00 Uhr:
- USA
- 1935
- engl. O.m.U.
- 96 Min.
- Sam Wood
- Groucho Marx, Chico Marx, Harpo Marx
Eine kräftige Sopranistin, ein eitler Tenor, eine überfüllte Schiffskabine. Und mittendrin die Marx Brothers, die den seltsamsten Vertrag der Filmgeschichte abschließen. Ein total überdrehter Meilenstein der Komik aus dem Verleih der Neuen Filmkunst Walter Kirchner auf 35mm, zum 66. Geburtstag der Theatiner! Happy Birthday, Theatiner!
- So 11:00
- Happy Birthday Theatiner!

CARMEN
- So 13.8.23 18:00 Uhr:
- ES
- 1983
- span. O.m.U.
- 102 Min.
- Carlos Saura
- Paco de Lucía
- Antonio Gades, Laura del Sol
Choreograf Antonio bereitet eine Flamenco-Version von Georges Bizets berühmter Oper „Carmen“ vor und verliebt sich während der Proben in die junge, temperamentvolle Carmen, die genauso heißt wie ihre Hauptrolle. Bald kommen Eifersucht und Hass, und Bühnengeschehen und Wirklichkeit vermischen sich zusehends. Mit der bahnbrechenden Choreographie von Antonio Gades. Oscarnominierung und ...
- So 18:00
- Happy Birthday Theatiner!
- mit Geburtstagskonzert

ABFALLPRODUKTE DER LIEBE Poussières d’amour
- Mo 14.8.23 18:00 Uhr:
- BRD / F
- 1996
- dt. / frz. O.m.U.
- 125 Min.
- Werner Schroeter
- Anita Cerquetti, Martha Mödl
Wo kommt sie her, die Expressivität, der Ausdruck der großen Stimme? Was jagt den Schauer über den Rücken? Um diese Fragen zu beantworten, hat Werner Schroeter die Sängerinnen und Sänger, die er am meisten bewundert, mit ihren Freunden, Geliebten und Kindern in eine französische Abtei des 13. Jahrhunderts eingeladen. Dort ...
- Mo 18:00

DIE JAGD LA CAZA
- Di 15.8.23 18:00 Uhr:
- ES
- 1966
- span. O.m.e.U.
- 91 Min
- Carlos Saura
- Alfredo Mayo, Emilio Gutiérrez Caba
Die drei Kriegsveteranen José (in Scheidung lebend), sein Angestellter Luis und der wohlhabende Paco treffen sich in der kargen Landschaft Kastiliens zur Kaninchenjagd. Während der Jagd nehmen die Spannungen zwischen den Männern zu. Der Tag nimmt unter sengender Hitze seinen Lauf und wie unter einem Brennglas werden Leidenschaften und verborgene ...
- Di 18:00

DIE 3-GROSCHEN-OPER
- Mi 16.8. 18:00 Uhr:
- D
- 1931
- 112 Min.
- G.W. Pabst
- Carola Neher, Lotte Lenya, Valeska Gert
Weltberühmtes Trio: Der Gangster Mackie Messer, der Londoner Bettlerkönig J.J. Peachum und seine Tochter, die schöne Polly Peachum. Nach Bertolt Brechts Theaterstück. Aus dem Filmverleih der Neuen Filmkunst Walter Kirchner auf 35mm zum krönenden Abschluss der Filmkunstwochen!
- Mi 18:00

ZIDANE, A 21ST CENTURY PORTRAIT Zidane, un portrait du 21e siècle
- Am Samstag 01.07.2023, Einlass 18:00 Uhr, Filmbeginn 18:30 Uhr
- Frankreich
- 2006
- Frz., Span. O.m.e.U.
- Philippe Parreno, Douglas Gordon
- Mogwai, John Cumming
Samstag 01.07.2023, Einlass 18:00 Uhr, Filmbeginn 18:30 Uhr. Eintritt frei. Kartenreservierung nur über den Espace Louis Vuitton München: Directed by: Philippe Parreno, Douglas Gordon Cinematography: Darius Khondji Editing by: Hervé Schneid Music by: Mogwai, John Cumming Produced by Anna Lena Films and Nafalstrengir, coproduced by Love Streams and Arte For ZIDANE, A 21ST CENTURY PORTRAIT Parreno ...
- Reservierung nur über Veranstalter

ERNST GAMPERL - EIN MEISTER DES U-TSU-WA
- Ernst Gamperl
- Samstag, 28. Juni, 18:15 Uhr
- DE
- 2025
- dt.
- 90 Min.
- Bernt Engelmann & Gisela Wunderlich
- Bernt Engelmann & Gisela Wunderlich
- Bernt Engelmann & Gisela Wunderlich
- Ernst Gamperl, Ulrike Spengler, Wolfgang Loesche, Michele de Lucchi, Eric Gysels, Miyuki Yajima
- 22.06.2025
U-tsu-wa ist ein mehrdeutiger Begriff, der im japanischen Alltag sehr gebräuchlich ist. Er steht für Gefäß, Hohlraum, Leere und Universum. Im übertragenen Sinn auch für Persönlichkeit. Der japanische Begriff charakterisiert in vielfacher Weise das Œuvre von Ernst Gamperl, der in jahrzehntelanger Arbeit Methoden entwickelt hat, auf der Drechselbank auch große ...
- Sa 18:15

CHEVALIER NOIR
- Voraussichtlich ab 6. Juli 2023 in Erstaufführung:
- Frankreich, Iran, Deutschland, Italien
- 2022
- farsi/frz. O.m.U.
- 102 Min.
- Emad Aleebrahim Dehkordi
- Emad Aleebrahim Dehkordi
- Amin Jafari
- Iman Sayad Borhani, Payar Allahyari, Masoumeh Beygi, Behzad Dorani, Nima Nouri Zadeh
Shemroon, im Norden von Teheran. Iman und sein jüngerer Bruder Payar leben bei ihrem Vater. Wie sie mit dem Tod ihrer Mutter umgehen, könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Payar eine Boxkarriere verfolgt und sich zu Hause um den kranken Vater kümmert, sucht Iman einen anderen Weg aus dem erdrückenden Leben. ...
- Mo 20:30
- Mi 18:15
- Mo 18:15
- Do 18:15

THOMAS SCHÜTTE – ICH BIN NICHT ALLEIN
- Voraussichtlich ab 29. Juni 2023 in Erstaufführung:
- Deutschland
- 2023
- dt. / griech. O.m.U.
- 95 Min.
- Corinna Belz
- Corinna Belz
- David Wesemann, Jule Katinka v. Cramer
- Christoph Kaiser & Julian Maas
- Thomas Schütte
„‚Sieben Meter hoch wird sie und soll vor die Deutsche Bank – wenn es die nächstes Jahr noch gibt‘. Künstler Thomas Schütte spricht von seinem Monumentalwerk: Der überlebensgroßen Bronze einer Meerjungfrau. Schaffensprozess und Dokumentation laufen sehr strukturiert ab – und doch bleibt Platz für Zufall. […] Hohen Stellenwert hat der ...

DIVERTIMENTO Ein Orchester für alle
- Voraussichtlich ab 15. Juni 2023 in Erstaufführung:
- Frankreich
- 2022
- frz. O.m.U.
- 114 Min.
- Marie-Castille Mention-Schaar
- Marie-Castille Mention-Schaar, Clara Bourreau
- Naomi Amarger
- Elise Luguern
- Oulaya Amamra, Lina El Arabi, Niels Arestrup, Zinedine Soualem, Nadia Kaci
Inspiriert von der wahren Geschichte von Zahia Ziouani, eine der wenigen und jüngsten Dirigentinnen weltweit. Seit frühester Kindheit träumt Zahia davon, Dirigentin zu werden. Die hochbegabte Musikerin begeistert sich leidenschaftlich für die großen Orchesterklänge. Aber wie als junge Frau aus der Banlieue dieses ehrgeizige Ziel erreichen? Männerdominiert und oft versnobt ...
- Do 18:00
- Fr 20:30
- Sa 18:00
- So 15:30
- Mo 18:00
- Di 20:30
- Mi 18:00
- Do 18:00
- Fr 15:45
- Sa 18:00
- So 15:30
- Mo 15:30
- Di 18:00
- Do 15:30
- Fr 15:45
- So 15:30
- Do 15:45
- So 13:30

NOSTALGIA
- Voraussichtlich ab 08. Juni 2023 in Erstaufführung:
- Italien / Frankreich
- 2022
- ital. O.m.U.
- 118 Min.
- Mario Martone
- Mario Martone, Ippolito di Majo nach dem Roman von Ermanno Rea
- Paolo Carnera
- Silvia Moraes
- Pierfrancesco Favino, Francesco Di Leva, Aurora Quattrocchi, Sofia Essaidi, Tommaso Ragno
Nach 40 Jahren kehrt Felice in seine Heimatstadt Neapel zurück, um seine Mutter ein vielleicht letztes Mal zu sehen. Dort angekommen, begibt er sich auf eine Reise zum Ort seiner Jugend, einem Viertel im heutigen Neapel, aus dem die Gefahr nie ganz verschwand. NOSTALGIA ist der italienische Oscarbeitrag 2023 und lief ...
- Do 18:00
- Fr 20:15
- Sa 18:00
- So 18:00
- Mo 18:00
- Di 20:15
- Mi 20:15
- Do 15:30
- Do 20:30
- Fr 18:00
- Sa 20:30
- So 18:00
- Mo 15:30
- Mo 20:30
- Di 18:00
- Mi 20:30
- Do 15:30
- Fr 20:30
- Sa 15:30
- So 18:00
- Mo 18:00
- Mi 20:30
- Do 18:00
- Fr 20:30
- So 18:00
- Mo 20:30
- Di 15:45
- Mi 20:30
- Fr 15:45
- Di 18:00
- So 15:45
- So 15:45