Alle Events
LANDSCHAFTEN DES KATALANISCHEN (1.-8.10.25)

Der Filmreihe „Landschaften des Katalanischen“ erkundet den Reichtum und die sprachliche Vielfalt dieser Sprache durch eine einzigartige Perspektive auf das zeitgenössische katalanische Kino. Die ausgewählten Filme LA INNOCENCIA, LA VIDA LLIURE, ALCARRÀS und EL 47 spiegeln verschiedene Varianten des Katalanischen, Epochen, Lebensabschnitte und Familiensituationen wider, eingebettet in außergewöhnliche Landschaften.
LA INOCENCIA (Die Unschuld) – Katalanisches Kino
LA INOCENCIA (Die Unschuld) – Katalanisches Kino
Lis ist ein Teenager und träumt davon, Zirkuskünstlerin zu werden und ihr Dorf zu verlassen. Es ...
LA VIDA LLIURE (Das freie Leben) – Katalanisches Kino
Es ist 1915, und Tina und Biel entdecken einen wertvollen Schatz auf ihrer Insel Menorca und ...
ALCARRÀS (Die letzte Ernte) – Katalanisches Kino
ALCARRÀS (Die letzte Ernte) – Katalanisches Kino
Gewinner des Goldenen Bären der Berlinale 2022! Seit 80 Jahren baut die Familie Solé im katalanischen Alcarràs ...
EL 47 – Katalanisches Kino
EL 47 – Katalanisches Kino
Gewinner von 5 Goyas 2025, unter anderem als Bester Film! Ein beeindruckendes Drama nach einer wahren Geschichte. ...
UNTERWEGS IM NAMEN DER KAISERIN (09.-11. Oktober) – mit Jovana Reisinger!

Wir freuen uns sehr, UNTERWEGS IM NAMEN DER KAISERIN von 09.-11.10. zu zeigen.
Am Samstag, 11.10. um 17:30 Uhr ist Regisseurin Jovana Reisinger zu Gast für ein Filmgespräch!
Romy, Karlheinz und Magda Gustav sind eigentlich auf der Suche nach dem Jungbrunnen, als sie einer Hexe begegnen, die eine unglaubliche Nachricht verkündet: Eine:r von ihnen ist die Reinkarnation der Kaiserin Elisabeth! Nur wer? Das gilt es in einem unerbittlichen Sisi-Wettstreit herauszufinden. Wer wäre nicht gern Kaiserin und die einst schönste Frau der Welt?
UNTERWEGS IM NAMEN DER KAISERIN – mit Jovana Reisinger!
Exklusiv zu sehen von 9.-11.10. Am Samstag, 11.10. um 17:30 Uhr ist Regisseurin Jovana Reisinger zu Gast ...
LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES mit Hauptdarsteller Edgar Selge! (12.10., 15:00 Uhr)

Wir freuen uns sehr, am Sonntag, 12. Oktober um 15:00 Uhr Edgar Selge, Hauptdarsteller in Edgar Reitz‘ Porträt LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES, begrüßen zu dürfen!
LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES – mit Edgar Selge!
Am Sonntag, 12.10. um 15:00 Uhr ist Hauptdarsteller Edgar Selge zu Gast! Im Auftrag der Kurfürstin Sophie ...
CINEMA!ITALIA! 25 (09.-22. Oktober)

Von 9. bis 22. Oktober findet die CINEMA!ITALIA!-Tournee im Theatiner statt!
INDAGINE SU UNA STORIA D’AMORE (Interviews zu einer Liebesgeschichte) – Cinema!Italia!25
Paolo und Lucia sind seit acht Jahren ein Paar. Sie sind mit Leib und Seele Schauspieler, ...
ANNA – Cinema!Italia!25
ANNA – Cinema!Italia!25
Als eines Tages Baumaschinen vor ihrer Haus- und Stallanlage unweit des Meeres an der Küste Sardiniens ...
CONFIDENZA (Vertrauen) – Cinema!Italia!25
CONFIDENZA (Vertrauen) – Cinema!Italia!25
Der neue Film von Meisterregisseur Daniele Luchetti (LACCI)! Die Affäre zwischen Lehrer Pietro und seiner Schülerin Teresa ...
LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA – Cinema!Italia! 25
LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA – Cinema!Italia! 25
Der neue Film von Paola Randi (BEATA TE) aus den Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2024! Drei junge ...
UNA MADRE (Eine Mutter) – Cinema!Italia!25
UNA MADRE (Eine Mutter) – Cinema!Italia!25
Deva sitzt immer ganz hinten im Bus, der sie nach Hause bringt - zu einem kleinen ...
LE MANI SULLA CITTÀ (Hände über der Stadt) – Cinema!Italia!25
Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für ...
SCHWEIZER FILMWOCHE (23.-29. Oktober 2025)

Zum zweiten Mal findet die Schweizer Filmwoche München statt! Von 23.-29. Oktober zeigen wir in Kooperation mit dem Schweizerischen Generalkonsulat acht preisgekrönte Produktionen, Spiel- und Dokumentarfilme aus dem mehrsprachigen Land. Eröffnet wird das Festival mit einem Kurzfilmabend. Wir freuen uns auf zahlreiche Filmschaffende und auf Ihren Besuch!
Kurzfilmabend – Schweizer Filmwoche
Kurzfilmabend – Schweizer Filmwoche
Wir freuen uns, mit einem Programm aus preisgekrönten Kurzfilmen von 2024-25 die Schweizer Filmwoche 2025 zu ...
LES COURAGEUX (Die Mutigen) – Schweizer Filmwoche
LES COURAGEUX (Die Mutigen) – Schweizer Filmwoche
Freitag 24.10., 20:15 Uhr: Regisseurin Jasmin Gordon ist zu Gast! Eine alleinerziehende Mutter in einem idyllischen Dorf ...
FRIEDAS FALL – Schweizer Filmwoche
FRIEDAS FALL – Schweizer Filmwoche
Samstag, 25. Oktober um 17:30 Uhr: SchauspielerInnen Liliane Amuat und Stefan Merki sind zu Gast! St. Gallen ...
LA CACHE (Das Versteck) – Schweizer Filmwoche
LA CACHE (Das Versteck) – Schweizer Filmwoche
Samstag, 25. Oktober um 20:30 Uhr: Regisseur Lionel Baier ist zu Gast! „Paris im Mai 1968: Ein ...
WIR ERBEN – Schweizer Filmwoche
WIR ERBEN – Schweizer Filmwoche
Am Sonntag, 26. Oktober um 18:00 Uhr ist Regisseur Simon Baumann zu Gast! Gewinner des Schweizer Filmpreises ...
HÖLDE – DIE STILLEN HELDEN VOM SÄNTIS – Schweizer Filmwoche
Europa sehnt sich nach sicheren Wetterprognosen. Die Schweiz hilft 1882 mit dem Bau der höchstgelegenen Wetterbeobachtungsstation ...
HOLOZÄN – Schweizer Filmwoche
HOLOZÄN – Schweizer Filmwoche
Sonntag 26. Oktober 25, 11:00 Uhr: Regisseur Manfred Eicher ist zu Gast! Elementares Kino, ein alter Mann ...
OSTERIA ALL’UNDICI – Schweizer Filmwoche
OSTERIA ALL’UNDICI – Schweizer Filmwoche
Nach einem Burn-out beginnt Regisseur Filippo eine berufliche Wiedereingliederung als Kellner in einem sozialen Projekt: dem ...
ARCHITEKTUR DES GLÜCKS – Schweizer Filmwoche
ARCHITEKTUR DES GLÜCKS – Schweizer Filmwoche
Wir freuen uns, am Mittwoch, 29.10. um 18:00 Uhr Regisseur Anton von Bredow begrüßen zu dürfen! Campione, ...
Spanische Filmreihe GENERACIONES (30.10.-11.11.25)

Diese Filmreihe versammelt eine Auswahl von aktuellen spanischsprachigen Filmen, die sich mit familiären Beziehungen, intergenerationellen Konflikten und den entscheidenden Momenten beschäftigen, die den Übergang zum Erwachsensein prägen. Die Werke von Andrea Jaurrieta, Pau Teixidor, Sandra Romero, Humberto Vallejo und Borja Rodríguez Gimeno bieten einen zeitgenössischen Blick auf Identität, Erinnerung und persönliche Entscheidungen, mit Geschichten, die verschiedene Lebensphasen und soziale Kontexte widerspiegeln.
Alle Filme werden eingeführt von Drehbuchautorin Magdalena Orellana, Stipendiatin der Villa Waldberta.
NINA – Filmreihe „Generaciones“
NINA – Filmreihe „Generaciones“
Mit einer Einführung von Drehbuchautorin Magdalena Orellana! Nina beschließt, in das Küstendorf zurückzukehren, in dem sie aufgewachsen ...
Por donde pasa el silencio (As silence passes by) – „Generaciones“
Mit einer Einführung von Drehbuchautorin Magdalena Orellana! Antonio muss nach langer Zeit nach Écija zurückkehren, einer Stadt ...
ALUMBRAMIENTO (Birth) – Filmreihe „Generaciones“
ALUMBRAMIENTO (Birth) – Filmreihe „Generaciones“
Mit einer Einführung von Drehbuchautorin Magdalena Orellana! Spanien 1982. Die sechzehnjährige Lucía wird schwanger und ihre Mutter ...