
KURZFILMNACHT DER FRANKOPHONIE - Festivaleröffnung
- 16.03.2024, 20:00 Uhr
- Québec, Schweiz, Kanada, Belgien, Frankreich, Tunesien
- frz. O.m.U.
- 95 Min.
Herzlich willkommen zur Eröffnung der JOURNÉES DU CINÉMA FRANCOPHONE - FILMTAGE DER FRANKOPHONIE 2024! Mit einer Kurzfilmnacht beginnen wir das diesjährige Festival der Vertretungen der frankophonen Länder in München. Es erwartet Sie eine exklusive Auswahl vielfach ausgezeichneter Kurzfilme, darunter : OURS (Bear) von Morgane Frund (Schweiz), Oscarauswahl für den Besten Dokumentar-Kurzfilm, LA MAIN ...
- 20:00h
- Eröffnung der Filmtage der Frankophonie

NIAGARA – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – QUÉBEC
- Sonntag, 17.03.24, 18:00 Uhr
- QUÉBEC
- frz. O.m.e.U.
- 106 Min.
- Guillaume Lambert
- François Pérusse, Éric Bernier
Drei sich fremd gewordene Brüder um die 50 müssen nach dem Tod ihres Vaters, der bei einer unglücklichen Ice Bucket-Challenge gestorben ist, wieder miteinander Kontakt aufnehmen. Ein tragikomisches Roadmovie durch Québec zu den Niagara-Fällen beginnt, das die ganze sprachliche Vielfalt dieser Region zeigt. Ein wunderbarer Film zur Frankophonie!
- So 18:00

LIBERTATE FREEDOM – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – RUMÄNIEN
- Montag, 18.03.24, 18:00 Uhr
- RUMÄNIEN
- rumän. O.m.e.U.
- 109 Min.
- Tudor Giurgiu
- Alex Calangiu, Catalin Herlo
Die Revolution in Rumänien in den letzten Tagen des Jahres 1989 war eine unübersichtliche Angelegenheit, weil sich noch in der Euphorie des »Sieges« über das Diktatorenpaar Ceauşescu schon neue Autoritäten zu etablieren begannen. Tudor Giurgiu erzählt davon am Beispiel Sibiu und buchstäblich von unten: Viorel Stanese von der Justizpolizei wird ...
- Mo 18:00

UN FILS Ein Sohn – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – TUNESIEN
- Dienstag, 19.03.24, 18:30 Uhr
- TUNESIEN
- arab./frz. O.m.e.U.
- 95 Min.
- Mehdi M. Barsaoui
- Najla Ben Abdallah, Sami Bouajila
Farès und Meriem bilden mit ihrem Sohn Aziz, 10 Jahre alt, eine moderne tunesische Familie in einem privilegierten Milieu. Bei einer Spritztour in den Süden Tunesiens wird ihr Auto zur Zielscheibe einer terroristischen Gruppe und Aziz schwer verletzt. Auf der Suche nach einem Spenderorgan tun sich moralische Dilemmata einer Nation ...
- Di 18:00

FOUDRE Blitz – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – SCHWEIZ
- 20. März 2024, 18:00 Uhr
- Schweiz
- 2022
- frz. O.m.U.
- 92 Min.
- Carmen Jaquier
- Carmen Jaquier
- Marine Atlan
- Nicolas Rabaeus
- Lilith Grasmug, Sabine Timoteo, Lou Iff
Sommer 1900, in einem Tal in der Südschweiz. Elisabeth ist 17 Jahre alt und kurz davor, ihr Gelübde abzulegen, als der plötzliche Tod ihrer älteren Schwester sie zwingt, zu ihrer Familie mit einem Leben harter Arbeit zurückzukehren, das sie fünf Jahre zuvor verlassen hatte, um ins Kloster einzutreten. Elisabeth ist ...
- Mi 18:00

KOMPROMAT Die Macht der Lüge – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – FRANKREICH
- Donnerstag, 21.03.24, 20:30 Uhr
- FRANKREICH
- frz. O.m.U.
- 122 Min.
- Jérôme Salle
- Gilles Lellouche, Joanna Kulig
Sibirien 2017: Der französische Diplomat Mathieu wird Opfer einer Intrige des russischen Geheimdienstes. Vor den Augen seiner Tochter wird er verhaftet, inhaftiert und isoliert. Ohne Chance auf Verteidigung oder Hilfe der eigenen Regierung bleibt dem angeblichen Staatsfeind nur ein Ausweg, wenn er seine Familie je wiedersehen will: die abenteuerliche Flucht ...
- Do 20:30

LE SYNDROME DES AMOURS PASSÉES Das Syndrom der vergangenen Lieben – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – BELGIEN
- Freitag, 22.03.24, 20:30 Uhr
- BELGIEN
- frz. O.m.U.
- 89 Min.
- Ann Sirot & Raphaël Balboni
- Lucie Debay, Lazare Gousseau, Florence Loiret-Caille, Nora Hamzawi
Rémys und Sandras Kinderwunsch erfüllt sich nicht, da sie vom „Syndrom der vergangenen Lieben“ befallen sind. Um dieses zu heilen, gibt es nur eine Lösung: sie müssen beide noch einmal mit all ihren Verflossenen schlafen. Der dritte Film des Regieduos Ann Sirot und Raphaël Balboni ist ein wunderbarer und witziger ...
- Fr 20:30

DOUNIA ET LA PRINCESSE D’ALEP Dounia und die Prinzessin von Aleppo – FILMTAGE DER FRANKOPHONIE – CANADA
- Samstag, 23.03.24, 15:45 Uhr
- CANADA
- frz. O.m.U.
- 73 Min.
- Marya Zarif & André Kadi
Dounia ist 6 Jahre alt, als sie aus Aleppo mit ein paar Kümmelsamen in der Hand fliehen muss und mithilfe der Prinzessin von Aleppo in eine neue Welt reist. Premiere im Wettbewerb des Animationsfilmfestivals in Annecy! Ein wunderschön gezeichneter, musikalischer und berührender Film für die ganze Familie.
- Sa 15:45

EINIGE TAGE MIT CLAUDE SAUTET
- 04. Mai bis 18. Mai 2024
- Claude Sautet
Claude Sautet, der 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, ist ein „Regisseur der Zwischentöne“ (Michel Boujut). Ein Chronist der französischen Gesellschaft der 70er bis 90er, dessen Filme Truffaut mit dem Kompliment belegte, „französisch, französisch, französisch“ zu sein. Gemeinsam mit Romy Schneider zeigte er einen neuen Frauentyp und inszenierte zahlreiche Stars ...
- Sa 18:15
- Die Dinge des Lebens
- Mo 18:00
- Einige Tage mit mir
- Di 18:15
- Nelly & Monsieur Arnaud
- Mi 18:00
- Ein Herz im Winter
- Fr 18:00
- Vincent François Paul und die anderen
- Sa 18:00
- Der ungeratene Sohn
- So 15:45
- Die Dinge des Lebens
- Mo 18:00
- Vincent François Paul und die anderen
- Mi 18:00
- Der ungeratene Sohn
- Do 18:15
- Nelly & Monsieur Arnaud
- Fr 18:00
- Einige Tage mit mir
- Sa 18:00
- Ein Herz im Winter

LES CHOSES DE LA VIE Die Dinge des Lebens
- Samstag, 4. Mai, 18:15 Uhr Sonntag, 12. Mai, 15:45 Uhr
- FR
- 1969
- frz. O.m.U.
- 98 Min.
- Claude Sautet
- Michel Piccoli, Romy Schneider
Michel gerät in einen schrecklichen Autounfall. Schwer verletzt sieht er sein Leben vor seinen Augen vorbeiziehen. In diesem Moment realisiert er die Wichtigkeit aller Details seiner Existenz, die Freude und das Leid, die sein Leben lebenswert machen. Nach dem Roman von Paul Guimard.
- Sa 18:15
- So 15:45

QUELQUES JOURS AVEC MOI Einige Tage mit mir
- Montag, 6. Mai, 18:00 Uhr, Freitag, 17. Mai, 18:00 Uhr
- FR
- 1988
- frz. O.m.U./dt.
- 130 Min.
- Claude Sautet
- Daniel Auteuil, Sandrine Bonnaire, Danielle Darrieux
Der apathische junge Konzernerbe Martial leitet in der Provinzstadt Limoges ein „Gesellschaftsspiel“ ein, in dessen Zentrum ein hübsches Dienstmädchen und das bigotte Bürgertum des Ortes stehen. Als er die Dimensionen seines Spiels begreift, nimmt es eine tragische Wendung. Eine wunderbar besetzte melancholische Komödie!
- Mo 18:00
- Fr 18:00

NELLY & MONSIEUR ARNAUD
- Dienstag, 7. Mai, 18:15 Uhr Donnerstag, 16. Mai, 18:15 Uhr
- FR/IT/D
- 1994
- dt./frz. O.m.U.
- 106 Min.
- Claude Sautet
- Emmanuelle Béart, Michel Serrault, Jean-Hugues Anglade
Nelly verlässt ihren lethargischen Mann und lernt den älteren Monsieur Arnaud kennen. Sie soll einen autobiographischen Reisebericht des Ex-Richters zu Papier bringen. Die beiden vom bisherigen Beziehungsleben Enttäuschten kommen sich näher und bauen eine fragile Beziehung auf. Ein brillantes Kammerspiel, Sautets letzter Film.
- Di 18:15
- Do 18:15