
CHOPIN. NIE BOJĘ SIĘ CIEMNOŚCI. CHOPIN – ICH FÜRCHTE MICH NICHT VOR DER DUNKELHEIT
- Voraussichtlich ab 26. Januar 2023 in Erstaufführung:
- Polen, Südkorea
- 2021
- Polnisch, Englisch, Arabisch, Koreanisch O.m.U.
- 58 Min.
- Joanna Kaczmarek
- Joanna Kaczmarek, Eunjung Koo, Youngkyung Yoon
- Armand Urbaniak, Siarhei Marchyk, Marcin Łaskawiec, Yongduck Yoo, Jankhak Hyun
- Leszek Możdżer
- den Pianisten Leszek Możdżer, Fares Marek Basmadji, Won Jae-Yeon
Drei Pianisten spielen drei Konzerte an Orten, die in Zusammenhang mit unvorstellbaren Konflikten der Menschheit stehen. Orte, die Musik brauchen – Musik, die Hoffnungen weckt und Emotionen entfacht. In Polen plant der herausragende Pianist Leszek Możdżer ein Konzert im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Hier kommen heute Menschen zusammen, um aus der Vergangenheit zu ...
- So 13:30
- So 11:00

AINHOA, YO NO SOY ESA Ainhoa, die bin ich nicht
- 31. Januar 2023:
- Spanien
- 2018
- span. O.m.U.
- 98 Min.
- Carolina Astudillo Muños
- Carolina Astudillo Muños
- David Domingo, Paola Lagos, Iván Piredda
- Diego Mune, Bernadette Zeilinger
Ainhoa Mata ist in einer Familie aufgewachsen, die ihr tägliches Leben über viele Jahre hinweg filmte und fotografierte. Als Jugendliche begann sie aufzuschreiben, was sie niemandem erzählen wollte. Die Tagebücher, die sie bis zu ihrem Lebensende aufbewahrte, skizzieren eine andere Frau als diejenige, die ihre Familie und Freunde kannten, und ...
- Di 18:30

LAS LETRAS DE JORDI Jordis Alphabet
- 7. Februar 2023:
- Spanien
- 2019
- span. O.m.U.
- 70 Min.
- Maider Fernández Iriarte
- Maider Fernández Iriarte, Virginia García del Pino
- : Maider Fernández Iriarte, Carlos Muños Gómez-Quintero
Vor 51 Jahren kam Jordi mit einer Gehirnlähmung zur Welt. Auch wenn er nicht sprechen kann, unterhält er sich per Alphabettafel. So kommuniziert er auch mit der Regisseurin. In diesem Film geht es um die Liebe zu Gott und das Wort eines freien Menschen. „Hier treffen zwei Körper in ihrer Zerbrechlichkeit ...
- Di 18:30

VIDEO BLUES
- 14. Februar 2023:
- Spanien
- 2019
- span. O.m.U.
- 74 Min
- Emma Tusell
- Emma Tusell, Laura Sipán
- Javier Cerdá
- José Tomé
Emma durchstöbert alte VHS-Kassetten mit verblassten Familienerinnerungen aus den 80er Jahren, als sie noch ein Kind war. Während sie sich an Ausflüge ans Meer und das Lachen ihrer Kindheit erinnert, versucht sie eine Geschichte zu rekonstruieren, die sie nie ganz verstanden hat, und die Teile eines vergessenen Puzzles zusammenzusetzen, um ...
- Di 18:30

DEAD SLOW AHEAD Ganz langsam voraus
- 21. Februar, 18:30 Uhr:
- Spanien / Frankreich
- 2018
- Filipino, englisch O.m.U.
- 82 Min.
- Mauro Herce
- Mauro Herce, Manuel Muñoz
- Mauro Herce
- José Manuel Berenguer
Großartige Dokumentation über das Frachtschiff Fair Lady und seine überwiegend philippinische Crew. Zwischen dem entfremdeten Austausch mit dem Festland und der Fahrt durch internationale Gewässer verwandelt sich das Schiff in einen geisterhaften Schauplatz. „Hypnotische und fesselnde Bilder. Der Schauplatz: ein Frachtschiff inmitten der Weiten des Ozeans. Alles ist riesig, bis auf ...
- Di 18:30

OLEG Y LAS RARAS ARTES Oleg und die unerwartete Schönheit der Künste
- 28. Februar 2023:
- Spanien
- 2016
- russ. O.m.U.
- 70 Min.
- Andrés Duque
- Andrés Duque
- Carmen Torres
Der virtuose Pianist und Komponist Oleg Nikolajewitsch Karawaitschuk ist seit jeher eine kontroverse und rätselhafte Persönlichkeit der russischen Kulturszene. Doch wer ist dieser Mann, der eine Märchenfigur aus der Feder von Gogol sein könnte? Mit seiner Kunst hält Oleg seinem Heimatland einen Spiegel vor. „Oleg Karawaitschuks Hände gleichen den Wänden der ...
- Di 18:30
LA REALIDAD DESBORDANTE – GRENZENLOSE WIRKLICHKEIT.
Spanisches Independent-Kino (2015-2020). Eine Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes. Zu jedem Film wird es eine kurze Einführung des Instituto Cervantes geben. Mit dem Aufkommen digitaler Technologien im Bereich der audiovisuellen Medien hat das unmittelbare und „wirklichkeitsnahe“ Kino in Spanien eine rasante Entwicklung genommen, die neue kreative Möglichkeiten eröffnete. Zweifelsohne bildet ...
- Di 18:30
- Ainhoa
- die bin ich nicht
- Di 18:30
- Jordis Alphabet
- Di 18:30
- Video Blues
- Di 18:30
- Ganz langsam voraus
- Di 18:30
- Oleg und die unerwartete Schönheit der Künste

UN TRIOMPHE Ein Triumph
- Voraussichtlich ab 15. Dezember 2022 in Erstaufführung:
- Frankreich
- 2020
- frz. O.m.U.
- 106 Min.
- Emmanuel Courcol
- Emmanuel Courcol, Thierry de Carbonnières
- Yann Maritaud
- Fred Avril
- Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho, Marina Hands (de la Comédie Française), Laurent Stocker (de la Comédie Française)
Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Étienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als Samuel Becketts „Warten auf Godot“ – ...
- Do 18:00
- Fr 15:15
- Sa 20:30
- So 20:30
- Mo 18:00
- Di 18:00
- Mi 20:30
- Do 15:15
- Mo 14:00
- Mi 15:45
- Mo 18:15
- Mi 15:15
- Sa 12:45
- Di 18:15
- Sa 13:30

ILLUSIONS PERDUES Verlorene Illusionen
- Voraussichtlich ab 22. Dezember 2022 in Erstaufführung:
- Frankreich
- 2021
- frz. O.m.U.
- 149 Min.
- Xavier Giannoli
- Xavier Giannoli, Jacques Fieschi, Yves Stavrides nach dem Roman von Honoré de Balzac
- Christophe Beaucarne
- Varda Kakon
- Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste, Gérard Dépardieu, Jeanne Balibar
Frankreich im 19. Jahrhundert: Der junge Lucien Rubempré widmet seine ganze Leidenschaft der Dichtkunst. Doch in der heimatlichen Provinz ist sein Talent nutzlos. Er verlässt Hals über Kopf die familiäre Druckerei und versucht fortan an der Seite seiner Geliebten und Mäzenin Louise in der Pariser Gesellschaft aufzusteigen. Sein Talent fällt ...
- Do 20:30
- Fr 20:30
- So 20:30
- Mo 20:30
- Di 20:30
- Mi 20:30
- Do 20:30
- Fr 20:30
- Sa 18:15
- Di 20:30
- Mi 15:00
- Fr 15:00
- Sa 17:30
- Di 15:00
- Mi 17:30
- Fr 17:30
- Sa 15:00
- Mi 17:30
- Sa 15:00
- Sa 15:00
- Mi 15:00

ENNIO Ennio Morricone – Der Maestro
- Voraussichtlich ab 22.12.22 in Erstaufführung
- Italien
- 2021
- O.m.U.
- 156 Min.
- Giuseppe Tornatore
- Giuseppe Tornatore
- Andrea Giacomini
- Ennio Morricone, Bernardo Bertolucci, Wong Kar-Wai, Lina Wertmüller, Clint Eastwood, Quentin Tarantino
Ennio Morricone ist der wohl einflussreichste Komponist in der Geschichte des Kinos. Als erster verstand er die Filmmusik nicht als ein vonklassischer Orchestermusik entkoppeltes und untergeordnetes Genre. Mit seinen Symphonien hob er die Kunstform Kino auf eine neue Stufe. Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore (CINEMA PARADISO) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone ...
- Do 17:30
- Mo 11:00
- Di 17:30
- Do 15:00
- So 15:00
- Fr 12:00
- So 17:30
- So 17:30
- Fr 17:30
- So 17:30
- So 17:30
- So 17:30
- Fr 15:00
- Di 15:30
- Fr 15:30
- Fr 17:15
- Di 15:00

NIKI DE SAINT PHALLE - letzte Vorstellung!
- ab 20. März in Erstaufführung
- FR/BE
- 2024
- frz. O.m.U.
- 98 Min.
- Céline Sallette
- 12
- Céline Sallette, Samuel Doux
- Victor Seguin
- Para One
- Charlotte Le Bon, Damien Bonnard, Judith Chemla, John Robinson, Alain Fromager
- 20.03.2025
Paris 1952: Niki de Saint Phalle lässt sich mit Mann und Tochter in Frankreich nieder, weit weg von Amerika und ihrer erdrückenden Familie. Doch trotz der Distanz wird Niki regelmäßig heimgesucht von den Traumata ihrer Kindheit, die ihre Gedanken beeinflussen. Die Kunst wird ihr zur Waffe, sich zu befreien. Mit ...
- Mo 15:45

MISERICORDIA
- ab 6. März in Erstaufführung
- FR
- 2024
- frz. O.m.U.
- 103 Min.
- Alain Guiraudie
- 16
- Alain Guiraudie
- Claire Mathon
- Marc Verdaguer
- Félix Kysyl, Catherine Frot, Jean-Baptiste Durand, Jacques Develay, David Ayala
- 06.03.2025
Nach zehn Jahren kehrt Jérémie in seinen Heimatort im Südosten Frankreichs zurück, um an der Beerdigung des Dorfbäckers Jean-Pierre teilzunehmen. Als Teenager war Jérémie dessen Lehrling – und vielleicht noch mehr. Von Vincent, dem Sohn des Verstorbenen, wird Jérémie mit Argwohn empfangen, aber auch mit unterschwelligem Begehren. Die Bäckerswitwe Martine ...
- So 13:30
- Sa 15:30
- So 20:15
- vorauss. letzte Vorstellung!