A CHIARA (Chiara)
Der preisgekrönte junge Filmemacher Jonas Carpignano erforscht in seinem neorealistischen Coming-of-Age-Drama die Bedeutung von Familie. Die 15-jährige Chiara beginnt nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters zu recherchieren. Als die Verbindungen ihrer wohlhabenden Familie zur lokalen Mafia-Unterwelt ans Licht kommen, muss sie sich entscheiden, welches Leben sie in Zukunft führen will. Im letzten Teil seiner „kalabrischen Trilogie“ ...
- 13:45 Uhr
AMORE
Tatort Münchner Großmarkthalle. Die Gemüsehändlertochter Maria muss mitansehen, wie der Papagallo Pietro ihrer besten Freundin das Herz bricht. Zum Vamp aufgestylt, stellt sie dem Schwerenöter eine Falle. Grimme-Preis in Silber! In Memoriam Klaus Lemke
- Do 20:30
BEL AMI
Ganz Paris liegt ihm zu Füßen: Willi Forst, Senkrechtstarter in Politik und Liebe. Eine vergnüglich-unterhaltsame Komödie nach dem Roman von Guy de Maupassant, mit einem Hauch von Wiener Operette.
- So 11:00
CAROL
Im New York der 50er-Jahre führt Carol eine unerfüllte Ehe. Als sie die junge Therese lieben lernt, wird ihr neues Glück von ihrem wohlhabenden Ehemann als Waffe für die Scheidung genutzt. Die berührende Verfilmung von Patricia Highsmith‘ Roman ist eine „hervorragend gezeichnete, intensive Liebesgeschichte“ – Variety
CÉSAR UND ROSALIE (CÉSAR ET ROSALIE)
César liebt Rosalie. David liebt Rosalie. Antoine hat Rosalie einmal geliebt. Und wen liebt Rosalie? Rosalie liebt das Leben, das Töchterchen und ihre Mutter Lucie. Vor allem aber liebt Rosalie die Liebe. Ihre Beziehung zu ihrem Lebensgefährten, dem älteren und wohlhabenden César, gerät in die Schieflage, als Rosalie ihre Jugendliebe David wiedertrifft. César versucht mit allen ...
CHAMPAGNER FÜR DIE AUGEN, GIFT FÜR DEN REST
Das Lebensgefühl der 1970er-Jahre: Jet und Jetlag, Partygirls und Slacker, Höhenflüge und Abstürze, Rocker und Spießer. Film- und Lebenserinnerungen als „Splitter vom Paradies“ (Klaus Lemke). In Memoriam Klaus Lemke
- Sa 20:30
COMPETENCIA OFICIAL (Der beste Film aller Zeiten)
Ein 80-jähriger Milliardär will als sein Vermächtnis den besten Film aller Zeiten drehen lassen. Dafür holt er sich die Größen ihres Fachs: Die exzentrische Filmemacherin Lola Cuevas, den Hollywoodstar Félix Rivero und das Enfant Terrible der Theaterwelt Iván Torres. Aber wenn ihr Talent groß ist, ist es ihr Ego umso mehr! Um die Dreharbeiten nicht zu ...
- 20:30 Uhr
- Mo 20:30
- Di 20:30
- Mi 20:30
- Mi 15:45
- Do 20:30
- Fr 20:30
- Sa 20:30
- So 20:30
- Mo 20:30
- Di 20:30
- Mi 20:30
- Do 20:30
- Sa 20:30
- So 20:30
- Mo 15:45
- Di 20:30
- Mi 20:30
- So 13:45
Das Bread & Puppet Theatre mit GRAY LADY CANTATA II / BIRDCATCHER IN HELL
Herzliche Einladung zu Theater auf der Kinoleinwand in zwei Sonntagsmatineen des Deutschen Theatermuseums in Kooperation mit Theatiner Filmkunst! Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Die Lust am anderen Theater. Freie darstellende Künste in München“ (04.05. – 31.07.2022) zeigen wir in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum: Sonntagsmatinée 26. Juni 2022, 11:00 Uhr Das Bread & Puppet Theatre mit GRAY LADY CANTATA II / BIRDCATCHER IN ...
- 11:00 Uhr
DAS MESSER IM WASSER (NÓŻ W WODZIE)
Der Film, der die polnische Neue Welle lostrat. Zum Jazz-Score von Krzysztof Komeda entspinnt sich ein Drama auf der masurischen Seenplatte. Vorfilm: ZWEI MÄNNER UND EIN SCHRANK PL 1958 ǀ 15 Min ǀ R: Roman Polanski ǀ 16mm ǀ ohne Dialoge
- Fr 18:00
DIE GEFANGENE (LA CAPTIVE)
Schriftsteller Simon lebt in einer opulenten Wohnung mit seiner Geliebten Ariane, in deren Liebesgeheimnisse er sich immer mehr hineinsteigert. Inspiriert von Proust zeigt Akerman in hypnotischen Bildern eine erotische Obsession aus feministischem Blickwinkel. Ein befreiender Film zwischen Melodram und psychologischem Thriller à la Hitchcock.
DIE SWEETHEARTS
Cleo Kretschmer, Klaus Lemkes Muse der 70er, als Mitglied einer Schwabinger Girlgroup. Ein Sieg des lebendigen Dilettantismus über die langweilige Professionalität – wie er auch Lemke über die deutsche Filmindustrie gelang. In Memoriam Klaus Lemke
- Fr 20:30
EIN BISSCHEN LIEBE (RELOADED)
Eine Fahrt nach München-Schwabing und aus einer Beziehung heraus. Zwei zerbrechliche Engel, Überbleibsel einer älteren, sanfteren Art des Filme-machens – Eva Maria Herzig sieht in manchen Einstellungen fast wie ein Stummfilmstar aus – treiben durch Betten, Badewannen und Max-Zihlmann-Dialoge. Zu Gast: Veith von Fürstenberg
- So 20:00
EL INCONVENIENTE (Vier Wände für zwei)
Die erfolgreiche Managerin Sara lebt mit ihrem Mann in Sevilla. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter seinem Rücken auf die Suche nach eigenen vier Wänden. Zusammen mit dem unerfahrenen Immobilienmakler Óscar besichtigt sie eine Wohnung, die abgesehen von den scheußlichen Tapeten perfekt wäre, jedoch einen Haken hat: Sara kann erst ...
- Do 18:30
- Fr 18:30
- Sa 16:15
- So 18:30
- Mo 16:15
- Di 18:30
- Mi 16:15
- Do 16:00
- Fr 16:00
- Sa 16:00
- So 14:00
FILM LECTURE: MAX ZIHLMANN – DREHBUCHAUTOR DER MÜNCHNER GRUPPE
Er gab dem Kino der Münchner Gruppe seine Weltläufigkeit und setzte sich ab vom behäbigen „Kino der Qualität“. Er schrieb für Rudolf Thome, Klaus Lemke, Thomas Schamoni, Martin Müller und Veith von Fürstenberg. Er orientierte sich an der Nouvelle Vague und am amerikanischen Kino. Vor allem dank seiner Drehbücher wurde München in den 60er Jahren zur ...
- So 18:00
FILMKUNSTWOCHEN 2022
Hier: Theatinerprogramm FILMKUNSTWOCHEN 2022 Wir freuen uns Ihnen dieses Jahr zu den Filmkunstwochen folgende Filmreihen zeigen zu dürfen: MÜNCHNER LEGENDEN, 65 JAHRE THEATINER FILMKUNST, JAZZ & POLNISCHE NEUE WELLE und NO NO FUTURE – EIN ABEND MIT DER REVÜ – FLUGBLATT FÜR CINEPHILIE MÜNCHNER LEGENDEN Für den Jungen deutschen Film war Max Zihlmann als Drehbuchautor von Rudolf Thome und ...
FOKUS AUF POLEN: Lost and Found – Stummfilmvorführungen mit Live-Musik
Die Ausstellung „Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900” (25.03.2022 – 7.08.2022) in der Kunsthalle München ist die erste Querschnittsausstellung polnischer Kunst in München. Ihr Thema ist das Junge Polen, eine Epoche, in der die Malerei, die Bildhauerei, die Literatur und der ästhetische Gedanke zu großer Blüte kamen. In der Ausstellung finden sich Arbeiten der wichtigsten polnischen ...
FRANCE
Starjournalistin France de Meurs ist schwer beschäftigt mit ihrem Leben als Talkshow-Moderatorin, Kriegsreporterin, Mutter und Ehefrau. In ihrer narzisstischen Art inszeniert sie zynisch die Wirklichkeit. Nach einem Autounfall, bei dem sie einen Rollerfahrer verletzt, gerät ihre wohlgeordnete Welt außer Kontrolle. France steht nun selbst im Zentrum des Skandals und fällt in eine existentielle Krise. Wie kann ...
- 15:45 Uhr
- Di 15:45
FREMDE STADT
Jagd auf die fette Beute. Ein Bankraub bringt Millionen, die jetzt „gewaschen“ werden wollen. Ein Gaunerpärchen will dem Bankräuber die Moneten abjagen, ein Kommissar nimmt Witterung auf. Wahrlich Münchens bester Heist-Movie.
- Di 18:00
FUOCO SACRO – SUCHE NACH DEM HEILIGEN FEUER DES GESANGS
Manche Opernabende sind lebensverändernd. Wer die Callas gesehen hat, spricht noch heute von ihr. Auch in unserer Zeit gibt es sie: Sängerinnen, die den Zuschauer ins Herz treffen. Drei von ihnen sind Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und Asmik Grigorian. Sie kommen aus Albanien, Kanada, Litauen und könnten unterschiedlicher nicht sein, doch eines haben sie gemeinsam: Sie ...
HUNTER FROM ELSEWHERE – A journey with Helen Britton
Ein blau glänzender Vogel in einem Dornengestrüpp aus dunklem Silber, steinerne Tropfen aus einer Wolke aus Metall, eine Geisterbahn beladen mit geheimnisvollen Schätzen. Die Schmuckstücke der australischen Künstlerin Helen Britton scheinen aus den Wunderkammern der Vergangenheit aufzutauchen und sind doch moderner Avantgarde-Schmuck, der weltweit bewundert und gesammelt wird. Aufgewachsen in Newcastle, New South Wales, einer Hochburg der ...
- Fr 16:00
- So 11:00
HYTTI NRO 6 (Abteil Nr. 6)
Nur wenige Menschen zieht es im Winter ins eisige Murmansk am nördlichen Polarkreis. Die schüchterne finnische Archäologiestudentin Laura aber ist nach einer unglücklichen Romanze fest entschlossen, die berühmten Felsenmalereien der Stadt zu besichtigen. Die Aussicht auf eine beschauliche Eisenbahnreise zerschlägt sich schnell, als Laura ihren Mitreisenden kennenlernt: Ljoha ist Bergarbeiter, trinkfest und laut, ein Typ, der ...
IL DESERTO ROSSO (ROTE WÜSTE)
Eine Hommage an die im Februar 2022 verstorbene große Schauspielerin Monica Vitti. Die komplexe Farbdramaturgie, gebrochenes Licht und vor allem die intensiven Rottöne bilden die farbliche Textur für Antonionis radikalen Film über Wahrnehmungsverschiebungen und Realitätsverlust.
- So 18:00
IN THE MOOD FOR LOVE
Im Hongkong der 60er-Jahre begegnen sich Herr Chow und Frau Chan, deren Partner eine Affäre miteinander haben. Sie verlieben sich ineinander, doch möchten nicht wie alle anderen werden. Selten wurde die Melancholie einer unmöglichen Liebe in bewegenderer Poesie und Musik festgehalten. Goldene Palme in Cannes 2000.
Kater
Vom verlorenen und anschließend langsam wieder gewonnenen Paradies erzählt der österreichische Regisseur Händl Klaus in seinem zweiten Spielfilm Kater. Andreas und Stefan leben mit ihrem Kater Moses wie im Paradies. Sie bewohnen ein schönes, altes Haus in den Wiener Weinbergen und arbeiten als Disponent und Musiker im selben Orchester. Die Leidenschaft für die Musik, der große ...
KHORSHID (Sun Children)
Um schnell an Geld zu kommen und ihre Familien zu unterstützen, arbeiten der 12-jährige Ali und seine Clique aus Straßenkindern hart, machen kleine Jobs in einer Werkstatt und begehen kleine Straftaten. Durch mehrere Zufälle erfährt Ali von einem geheimnisvollen verborgenen Schatz. Der befindet sich nur leider unter der „Sun School“, einer gemeinnützigen Schule. Also melden sich ...
L’ART DU SILENCE (Die Kunst der Stille)
Bis heute inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau Menschen auf der ganzen Welt. Der tragische Hintergrund seiner Kunst blieb dabei lange verborgen. Sein jüdischer Vater wurde in Auschwitz ermordet, woraufhin sich Marceau der Résistance anschloss. Er schmuggelte jüdische Kinder in die Schweiz, denen er Gesten beibrachte, um in Gefahrensituationen nicht zu sprechen. Beeinflusst durch Stummfilmgrößen wie ...
LA BOUM – DIE FETE
Eltern unerwünscht! Dieser Gedanke geht wohl jedem Pubertierenden nicht nur einmal durch den Kopf. So auch der 13-jährigen Vic, die nun in das Alter gekommen ist, in dem man die ersten Erfahrungen, Freuden und Probleme einer Heranwachsenden erlebt. Stress mit den Eltern, die erste große Liebe und der unvermeidbare Liebeskummer… Mit ihrer Rolle der jugendlichen Vic avancierte ...
- 13:30 Uhr
LA FRACTURE (In den besten Händen)
Raphaëlle und Julie, ein Paar am Rande der Trennung, finden sich in der Notaufnahme eines Krankenhauses wieder, nachdem Raphaëlle sich einen komplizierten Armbruch zugezogen hat. Ihre Begegnung mit Yann, einem verletzten und wütenden Demonstranten, stellt ihre gegenseitigen Vorurteile und Sicherheiten infrage. Währenddessen steigt der Druck auf die Einrichtung: Das Krankenhaus muss seine Türen schließen, es fehlt ...
LAST FILM SHOW (Das Licht, aus dem die Träume sind)
Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die Welt von Samay, der in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als sein Vater ihn zum ersten Mal ins örtliche Kino mitnimmt. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! Kurzerhand beginnt Samay die Schule zu schwänzen und ...
LE NOTTI DI CABIRIA (DIE NÄCHTE DER CABIRIA)
Die Straßenprostituierte Cabiria will trotz Enttäuschungen und Demütigungen die Hoffnung auf Liebe und Glück nicht aufgeben. Fellinis Klassiker mit Giulietta Masina gewann den Oscar als bester ausländischer Film.
- Mi 18:00
LE SIGNE DU LION (IM ZEICHEN DES LÖWEN)
Aus dem Verleih der Neuen Filmkunst Walter Kirchner. Ein erfolgloser Musiker wird um eine Erbschaft betrogen und steigt in der sommerlichen Metropole langsam zum Straßengeiger ab, bis sich alles zum Guten wendet. Zum 65. Geburtstag des Theatiner, das ebenfalls im Zeichen des Löwen steht.
- Sa 18:00
LES INTRANQUILLES (Die Ruhelosen)
Leïla und Damien lieben sich sehr. Er lebt nach dem Rhythmus seiner bipolaren Störung, und Leïla ist an seiner Seite. Bis sie eines Tages die nächste manische Krise kommen sieht: Damiens Stimmungsschwankungen nehmen zu, die Exzesse wie auch seine entgrenzte Begeisterung. Wieder einmal erscheint ihm das Leben viel zu eng. Leïla stößt an ihre Grenzen und kann ...
- Do 18:00
- Fr 18:00
- Sa 18:00
- So 18:00
- Mo 18:00
- Di 16:00
- Mi 16:00
- Mo 16:00
- Mi 16:00
- So 11:15
LES NUITS DE LA PLEINE LUNE (Vollmondnächte)
Louise zieht zu ihrem Freund Rémi in die Peripherie, behält aber ihre Wohnung in Paris, wo sie wilde Feste feiert. Hier spielt sie gefährlich mit den Gefühlen derer, die sie verführt. Pascale Ogier wurde in Venedig als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Einer der wichtigsten Filme aus Éric Rohmers Zyklus Comédies et proverbes!
LES OLYMPIADES (Wo in Paris die Sonne aufgeht)
Paris, 13. Arrondissement, im pulsierenden Viertel Les Olympiades. Hier kreuzen sich die Wege von Émilie, Nora, Amber und Camille. Drei Frauen und ein Mann, die versuchen, neu zu bestimmen, was Liebe heute ist. Die Nouvelle Vague steht Pate für diesen neuen Film von Jacques Audiard (DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN), der das Drehbuch zusammen mit Céline ...
LES PLUS BELLES ANNÉES D`UNE VIE (Die schönsten Jahre eines Lebens)
Der frühere Rennfahrer und Womanizer Jean-Louis fährt Erfolge nur noch in seiner Erinnerung ein. Doch die geht immer mehr verloren, auch wenn es scheint, als würden sich seine Gedanken vor allem um eine Frau drehen: Anne, die große Liebe seines Lebens. Um seinem Vater etwas zurückzugeben, macht sich sein Sohn Antoine auf die Suche nach jener ...
- 16:15 Uhr
LOVE STREAMS
Robert flieht vor der Liebe von Frauen, die er in seinen Romanen verarbeitet. Seine Schwester Sarah hat sich durch ihre erdrückende Liebe von ihrer Familie entfremdet. Als der Fluss ihrer beider Leben sich verbindet, beginnen die beiden verlorenen Seelen zu sich zu finden. LOVE STREAMS suspendiert „die Grenze zwischen Dokumentarischem und Fiktionalem, zwischen Leben und Kino“ ...
MAHLER
Das Leben des Komponisten Gustav Mahler als barock-anarchischer, respektloser Musikerfilm. „Die filmische Form, bei aller Exzentrik, ist makellos.“ (Die Zeit).
- Di 18:00
MAIXABEL (Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung)
Elf Jahre nach dem tödlichen Anschlag durch die ETA auf den Politiker Juan María Jáuregui erhält seine Witwe Maixabel Lasa eine Nachricht: Einer der Attentäter möchte sie sprechen. Er verbüßt seine Strafe im Gefängnis, nachdem er mit der baskischen Terrorgruppe gebrochen hat. Ihrem Zweifel und Schmerz zum Trotz akzeptiert Maixabel, dem Mörder ihres Mannes von Angesicht ...
MÄRZ
Der gemeinsame Selbstmord dreier Freunde – ohne ersichtliches Motiv, ohne Abschiedsbrief – erschüttert eine kleine Tiroler Gemeinde. März, der erste Spielfilm von Händl Klaus, sucht die Nähe zu den Angehörigen, die sich in einem Alltag wiederfinden, der sich nach außen hin nicht verändert hat. Was die drei Verstorbenen zu ihrem Schritt bewog, lässt sich nicht sagen. ...
NACHTZUG (POCIAG)
Ein Mann (ein Mörder auf der Flucht?) und eine Frau teilen sich ein Nachtzug-Abteil auf dem Weg zum Ostseebad Hel. Mit dem Jazz-Score von Jozef Bartczak, aus dem Verleih der Neuen Filmkunst.
- Do 18:00
ON EST FAIT POUR S’ENTENDRE (Schmetterlinge im Ohr)
Geschichtslehrer Antoine geht als Ignorant durchs Leben. Meldungen seiner Schüler und die Gefühle seiner Freundin interessieren ihn nicht, Nachbarin Claire treibt er mit ohrenbetäubendem Lärm in den Wahnsinn. Erst als er den Feueralarm ignoriert, stellt er sich der Tatsache: Er ist fast taub – im besten Alter! Ein Hörgerät eröffnet ihm eine neue Welt, aber jetzt ...
- 16:15 Uhr
- Mo 16:15
- So 14:00
- So 11:45
OUISTREHAM (Wie im echten Leben)
Die renommierte Schriftstellerin Marianne beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Sie reist aus Paris in die raue nordfranzösische Hafenstadt Caen. Im Jobcenter gibt sie vor, nach einer Scheidung jede Stelle anzunehmen. Ihr eigentlicher Plan: Sie will eintauchen in ein Leben prekärer Arbeit und ein Buch darüber schreiben. Ein Job als Putzfrau erweist sich für sie als Glücksfall. ...
- So 16:00
- Mo 20:30
- Di 18:30
- Mi 18:30
- Do 16:15
- So 11:30
- Di 16:15
RESIST! DIE KUNST DES WIDERSTANDS: LIVING THEATRE
Herzliche Einladung zu Theater auf der Kinoleinwand in zwei Sonntagsmatineen des Deutschen Theatermuseums in Kooperation mit Theatiner Filmkunst! Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Die Lust am anderen Theater. Freie darstellende Künste in München“ (04.05. – 31.07.2022) zeigen wir in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum: Sonntagsmatinée, 3. Juli 2022, 11:00 Uhr RESIST! DIE KUNST DES WIDERSTANDS: LIVING THEATRE D 2003 | engl. O.m.U. | 90 ...
- 11:00 Uhr
TOUT S’EST BIEN PASSÉ (Alles ist gutgegangen)
Emmanuèle, Schriftstellerin mit blühendem Privat- und Berufsleben, eilt ins Krankenhaus – ihr Vater André hatte einen Schlaganfall. Er ist Mitte achtzig, ein wohlhabender Fabrikant, der das Leben liebt, und ein Misanthrop, der nun aber auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Ohne Aussicht auf Besserung möchte er sein Leben selbstbestimmt beenden. Lieblingstochter Emmanuèle, die ihren Vater als ...
UN HOMME ET UNE FEMME (EIN MANN UND EINE FRAU)
Anne und Jean-Louis sind beide Mitte dreißig. Anne hat eine kleine Tochter, Jean-Louis einen gleichaltrigen Sohn. Beide haben ihre Kinder im selben Internat in Deauville untergebracht und leben in Paris. An einem Sonntag im Dezember besuchen die Eltern ihre Kinder und lernen sich kennen, als Anne abends ihren Zug verpasst und Jean-Louis sie in seinem Wagen ...
- 15:30 Uhr
VATER UNSER (HOLY DILEMMA)
Heiliges Dilemma: Robi wurde vor neun Jahren zum römisch-katholischen Priester geweiht. Seitdem ist er Gemeindepfarrer in einem kleinen ungarischen Grenzdorf. Robi ist außerdem Vater von drei Kindern und muss sein Familienleben streng geheim halten. Die Situation nimmt ihm die Luft zum Atmen, und er steht vor einer existenziellen Entscheidung, die sein Leben für immer verändern wird. VATER ...
- 13:30 Uhr
VERDENS VERSTE MENNESKE (Der schlimmste Mensch der Welt)
Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig und kann es kaum glauben. Während ihr älterer Freund Aksel als Comicautor Erfolg hat, kann sie sich nicht entscheiden. Zu viele Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten. Auf einer Party trifft sie den charmanten Eivind – und für eine Nacht steht die Zeit still. Ist das die ...
- 15:30 Uhr
ZABRISKIE POINT
Kultfilm über die Hippie-Bewegung in der monumentalen Ikonik des Death Valley und der epischsten Explosion der Filmgeschichte.
- Mo 18:00
ZBIGNIEW SEIFERT – AN INTERRUPTED JOURNEY
Biopic über einen der großartigsten Jazzgeiger der Welt: Zbigniew Seifert (1946-1979) aus Polen, der eine Zeit lang in München lebte. Zu Gast: Agnieszka Seifert-Beck
- So 11:00