
MARIA LASSNIG - DU ODER ICH
- Sonntag 21.7.24, 11:00 Uhr
- D
- 2017
- dt.
- 47 min.
- Jacqueline Kaess-Farquet
- Arnulf Rainer, Matthias Mühling, Silvia Eiblmayr
- 21.07.2024
Zum aktuellen Kinofilm MIT EINEM TIGER SCHLAFEN zeigen wir den Dokumentarfilm MARIA LASSNIG - DU ODER ICH in Anwesenheit der Regisseurin Jacqueline Kaess-Farquet. „Es ist die Kunst, jaja, die macht mich immer jünger, sie macht den Geist erst hungrig und dann satt." (Maria Lassnig) "Jacqueline Kaess-Farquet begleitet die Künstlerin seit 1996 mit ...
- So 11:00
- mit Gast

DIE FREUDLOSE GASSE [FKW]
- 11.8.24, 17:45 Uhr
- D
- 1925
- 140 Min.
- G.W. Pabst
- Greta Garbo, Asta Nielsen, Valeska Gert
- 11.08.2024
In unserer Reihe VALESKA GERT - IKONE ZWISCHEN TANZ UND FILM in Kooperation mit den Munich Dance Histories zeigen wir DIE FREUDLOSE GASSE, ein Meilenstein und der einzige Film, den Greta Garbo & Asta Nielsen zusammen gedreht haben. Ein Querschnitt menschlicher Schicksale im Wien der Inflationszeit: In der Melchiorgasse liegen Elend ...
- So 17:45

DAS SCHLOSS
- Sonntag, 2.Juni, 18:00 Uhr, Mittwoch, 5. Juni, 18:00 Uhr:
- AU / D
- 1997
- dt. OV
- 123 Min.
- Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Monica Bleibtreu
Der Versuch des Landvermessers K., ins Schloss zu gelangen, schlägt ebenso fehl wie sein Bemühen, sich in der dazugehörigen Dorfgemeinde niederzulassen. Je mehr K. sich bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Eine gelungene Literaturverfilmung: „Michael Haneke trifft das Unfassbare des Textes, sein SCHLOSS führt wie das Original mit ...
- So 18:00
- Mi 18:00

IM TRAUM HINZUGEFÜGT – KAFKA IN BERLIN
- Sonntag, 2. Juni, 11:45 Uhr, Montag, 3. Juni, 18:30 Uhr:
- D
- 1975
- dt. OV
- 47 Min.
- Wolfgang Ramsbott
Bruno Ganz liest aus Kafkas Briefen an Felice Bauer, aus Texten über Berlin und weite Reisen. Die Bilder zeigen ein zeitloses Berlin. Ein hervorragend komponierter Versuch, Kafkas Aufenthalte in Berlin zwischen 1910 und 1924 auszudeuten und seinen Blick auf die Stadt zu zeigen.
- So 11:45
- Mo 18:30

DER PROZESS
- Dienstag, 4. Juni, 18:00 Uhr:
- D / FR / IT
- 1962
- dt. / engl. O.m.U.
- 114 Min.
- Orson Welles
- Anthony Perkins, Jeanne Moreau, Romy Schneider
Der kleine Angestellte Josef K. wird eines Morgens ohne Angabe von Gründen verhaftet. Während seines aufreibenden Prozesses erklärt ihm niemand, warum er überhaupt vor Gericht steht. Er ist in einem Albtraum gefangen, aus dem es kein Erwachen gibt. Ein absoluter Klassiker von Orson Welles!
- Di 18:00

KURZ- UND EXPERIMENTALFILMPROGRAMM
- Sa. 13.7.2024 17:30 Uhr:
- AT
- 1970 bis 2022
- ca. 50 Min.
- 13.07.2024
Eine Auswahl künstlerischer Kurz- und Experimentalfilme, die thematische oder formale Verbindungen zu MEIN SATZ herstellen: MUTTER VON MUTTER von Amina Handke, die STIMMBÄNDER der Pionierin feministischer Aktionskunst Valie Export, das witzige Videoexperiment GRAS A/B von Sabine Marte, der Komponistin von MEIN SATZ, den wunderschönen Stummfilm ÄGYPTEN über Gebärdensprache von Kathrin ...
- Sa 17:30

CHRONIK DES REGENS
- Sa. 13.7.2024 19:00 Uhr zu Gast Michael Freerix
- D
- 1991
- dt. OV
- 71 Min.
- Michael Freerix
- Ludger Blanke, Christian Petzold, Harun Farocki
- 13.07.2024
Regisseur Michael Freerix ist für ein Filmgespräch zu Gast! Alex ist Maler, der seit einer ganzen Weile arbeitslos ist. Doch er findet erneut eine Anstellung in seiner alten Firma, für die er zuvor bereits lange Zeit gearbeitet hat. An seinem letzten arbeitsfreien Tag bemüht sich Alex, Zukunft und Vergangenheit zu organisieren ...
- Sa 19:00

MEIN SATZ
- So. 14.7.2024 18:00 Uhr
- AT
- 2022
- dt. OV
- 85 Min.
- Amina Handke
- Libgart Schwarz, Helga Illich, Caroline Peters
- 14.07.2024
Die Künstlerin Amina Handke greift das von ihrem Vater Peter Handke verfasste Theaterstück KASPAR aus dem Jahr 1967 auf. Ihr Film ist ein hochkonzentriertes, sprachkritisches Spiel voller Witz, das sich zwischen Mutter- und Vatersprache bewegt. „Die Schauspielerin Libgart Schwarz, Mutter der Regisseurin, verliert während der Proben zu KASPAR ihre Worte. In ...
- So 18:00
- mit Gast

KASPAR HAUSER: JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE
- So. 14.7.2024 20:30 Uhr:
- BRD
- 1975
- dt. OV
- 106 Min.
- Werner Herzog
- Bruno S., Brigitte Mira, Enno Patalas, Herbert Achternbusch
- 14.07.2024
1829 taucht in Nürnberg ein geheimnisvoller junger Mann auf. Er kann kaum gehen und sprechen. Sein Leben lang war er in einem Kellerloch eingesperrt, ohne jeden menschlichen Kontakt. Sofort erweckt er die Neugier der Biedermeier-Gesellschaft. Bei seinem Lehrer lernt er lesen, schreiben und die gesellschaftlichen Umgangsformen. Doch seine naive, unverbildete ...
- So 20:30

DÉSERTS – Für eine Handvoll Dirham
- Voraussichtlich ab 27. Juni in Erstaufführung:
- Frankreich / Deutschland / Marokko / Belgien / Katar
- 2023
- arab. /frz. O.m.U.
- 125 Min.
- Faouzi Bensaïdi
- Faouzi Bensaïdi
- Florian Berutti
- Fehd Benchemsi, Abdelhadi Taleb, Rabii Benjhaile
Mehdi und Hamid arbeiten für ein windiges Inkassobüro. In ihrem alten Renault reisen sie im Süden Marokkos von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um säumige Schuldner mit unkonventionellen Methoden dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich ohnehin nie leisten konnten. Ihre skurrile Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie an ...
- Do 18:00
- Fr 20:30
- Sa 15:45
- So 18:00
- Mo 18:00
- Di 20:30
- Mi 15:45
- Do 20:30H
- Fr 20:30h
- Sa 18:00h
- So 15:45h
- Mo 20:30h
- Di 16:15h
- Mi 18:00h
- Di 18:00
- So 16:00

OPER IM KINO - DER FREISCHÜTZ
- 18.08.2024 um 17:00 Uhr
- 18.08.2024
Am Sonntag, 18. August um 17:00 Uhr zeigen wir eine Wiederholung von "Oper im Kino. Der Freischütz" in Kooperation mit der Kunsthalle München; im Anschluss gibt es ein Künstlerinnengespräch mit Sopranistin Juliane Banse (Rolle der Agathe) und Dr. Franziska Stöhr, Kuratorin Kunsthalle München. Im Rahmen der Ausstellung VIKTOR&ROLF. FASHION STATEMENTS (23.2.–6.10.2024) ...
- So 17:30
- mit Einführung
- So 17:00
- OPER IM KINO
- mit Gästen

LA PASSION DE DODIN BOUFFANT Geliebte Köchin
- Voraussichtlich ab 08. Februar 2024 in Erstaufführung:
- Frankreich
- 2023
- frz. O.m.U.
- 136 Min.
- Trần Anh Hùng
- Trần Anh Hùng, nach dem Roman von Marcel Ruoff (1924)
- Jonathan Ricquebourg
- Juliette Binoche, Benoît Magimel, Pierre Gagnaire, Galatéa Bellugi, Patrick D‘Assumaçao
1885. Seit 20 Jahren steht die begnadete Köchin Eugénie im Dienst des legendären Gourmets Dodin Bouffant und kreiert mit ihm köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft fürs Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ...
- Do 17:45
- Fr 18:00
- Sa 20:30
- So 17:45
- Mo 15:15
- Di 15:15
- Di 20:30
- Mi 20:30
- Do 15:45
- Fr 17:45
- Sa 20:30
- So 17:45
- Mo 15:15
- Di 15:15
- Di 20:30
- Mi 17:45
- Do 20:00
- Fr 15:15
- Sa 20:30
- So 15:15
- Mo 17:45
- Di 20:15
- Mi 15:15
- Do 17:15
- Fr 15:15
- Sa 20:30
- So 15:15
- Mo 20:30
- Di 15:15
- Mi 15:15
- Do 15:30
- Sa 20:30
- So 11:15
- Mo 15:30
- Mi 20:30
- Do 15:15
- Fr 20:30
- Sa 17:45
- So 15:30